Kann mir jemand mit ein paar Bildern und Tipps zur Montage einer elektrischen Facet Silver Top Kraftstoffpumpe in meinem 71er Spider (umgerüstet auf Weber) helfen?
Mein Spider hat beim gleichmäßigen Beschleunigen bei etwa 5500 U/min zu stottern begonnen. Ich habe frische Filter, einen beschichteten Tank, einen auf 3 PSI eingestellten Malpassi Filter King, frische Zündkontakte und frische Zündkerzen. Die Weber wurden vor ein paar Monaten von einem Profi eingestellt, aber das Stottern bleibt.
Ich habe auch eine kleine, quadratische elektrische Pumpe, die wahrscheinlich 15 Jahre oder älter ist... wahrscheinlich Teil des vom Vorbesitzer gekauften Weber-Umrüstsatzes. Nachdem ich die anderen oben genannten Möglichkeiten abgehakt habe, vermute ich, dass diese kleine Pumpe unter der Last der Beschleunigung aus dem Dampf kommt (OK Kraftstoffdruck). Außerdem hat meine Geliebte etwas zu Weihnachten gefordert
, also habe ich ihr die Pumpe zusammen mit einem Montagesatz und den 90-Grad-Kraftstoffleitungsanschlüssen gekauft. Für die Frau habe ich aber noch nichts gekauft 
Die Anweisungen, die mit der neuen Pumpe geliefert werden, 'empfehlen', sie vertikal zu montieren, wobei der Eingang vom Tank unten und der Ausgang oben ist. Ich hatte vor, sie horizontal im rechten Heck des Autos zu montieren, wo sich die aktuelle Pumpe befindet, wobei der Kraftstoffeingang am nächsten zum Tank ist. Es ist mir nie in den Sinn gekommen, die Pumpe vertikal zu montieren (was ich für eine kleine PITA halten würde), bis ich mir die Anweisungen angesehen habe. Ich würde sie natürlich lieber horizontal montieren.
Außerdem habe ich die alte Pumpe noch nicht ausgebaut (es sind heute 35 Grad!), und ich weiß daher nicht, wie die Halterung am Silver Top mit Halterungen oder Befestigungspunkten am Auto übereinstimmt. Ich wäre für jeden Rat und jede Erfahrung dankbar, die ihr mir geben könnt.
Schließlich habe ich den Silver Top gekauft, da er hier als die beste Niederdruckpumpe für Weber-umgerüstete Autos empfohlen wurde. Ich habe gelesen, dass der Kraftstoffdruck 2 - 5 psi beträgt. Ist dies einstellbar? Wenn ja, wie? Muss ich mir überhaupt Sorgen machen, da ich den Malpassi-Druckregler habe?
Danke!
Lokki

Mein Spider hat beim gleichmäßigen Beschleunigen bei etwa 5500 U/min zu stottern begonnen. Ich habe frische Filter, einen beschichteten Tank, einen auf 3 PSI eingestellten Malpassi Filter King, frische Zündkontakte und frische Zündkerzen. Die Weber wurden vor ein paar Monaten von einem Profi eingestellt, aber das Stottern bleibt.
Ich habe auch eine kleine, quadratische elektrische Pumpe, die wahrscheinlich 15 Jahre oder älter ist... wahrscheinlich Teil des vom Vorbesitzer gekauften Weber-Umrüstsatzes. Nachdem ich die anderen oben genannten Möglichkeiten abgehakt habe, vermute ich, dass diese kleine Pumpe unter der Last der Beschleunigung aus dem Dampf kommt (OK Kraftstoffdruck). Außerdem hat meine Geliebte etwas zu Weihnachten gefordert
Die Anweisungen, die mit der neuen Pumpe geliefert werden, 'empfehlen', sie vertikal zu montieren, wobei der Eingang vom Tank unten und der Ausgang oben ist. Ich hatte vor, sie horizontal im rechten Heck des Autos zu montieren, wo sich die aktuelle Pumpe befindet, wobei der Kraftstoffeingang am nächsten zum Tank ist. Es ist mir nie in den Sinn gekommen, die Pumpe vertikal zu montieren (was ich für eine kleine PITA halten würde), bis ich mir die Anweisungen angesehen habe. Ich würde sie natürlich lieber horizontal montieren.
Außerdem habe ich die alte Pumpe noch nicht ausgebaut (es sind heute 35 Grad!), und ich weiß daher nicht, wie die Halterung am Silver Top mit Halterungen oder Befestigungspunkten am Auto übereinstimmt. Ich wäre für jeden Rat und jede Erfahrung dankbar, die ihr mir geben könnt.
Schließlich habe ich den Silver Top gekauft, da er hier als die beste Niederdruckpumpe für Weber-umgerüstete Autos empfohlen wurde. Ich habe gelesen, dass der Kraftstoffdruck 2 - 5 psi beträgt. Ist dies einstellbar? Wenn ja, wie? Muss ich mir überhaupt Sorgen machen, da ich den Malpassi-Druckregler habe?
Danke!
Lokki