Alfa Romeo Forums banner

Bilder und Tipps zur Montage der Facet Silver Top Kraftstoffpumpe?

29K views 24 replies 9 participants last post by  Smithy  
#1 ·
Kann mir jemand mit ein paar Bildern und Tipps zur Montage einer elektrischen Facet Silver Top Kraftstoffpumpe in meinem 71er Spider (umgerüstet auf Weber) helfen?



Mein Spider hat beim gleichmäßigen Beschleunigen bei etwa 5500 U/min zu stottern begonnen. Ich habe frische Filter, einen beschichteten Tank, einen auf 3 PSI eingestellten Malpassi Filter King, frische Zündkontakte und frische Zündkerzen. Die Weber wurden vor ein paar Monaten von einem Profi eingestellt, aber das Stottern bleibt.

Ich habe auch eine kleine, quadratische elektrische Pumpe, die wahrscheinlich 15 Jahre oder älter ist... wahrscheinlich Teil des vom Vorbesitzer gekauften Weber-Umrüstsatzes. Nachdem ich die anderen oben genannten Möglichkeiten abgehakt habe, vermute ich, dass diese kleine Pumpe unter der Last der Beschleunigung aus dem Dampf kommt (OK Kraftstoffdruck). Außerdem hat meine Geliebte etwas zu Weihnachten gefordert :D, also habe ich ihr die Pumpe zusammen mit einem Montagesatz und den 90-Grad-Kraftstoffleitungsanschlüssen gekauft. Für die Frau habe ich aber noch nichts gekauft :eek:

Die Anweisungen, die mit der neuen Pumpe geliefert werden, 'empfehlen', sie vertikal zu montieren, wobei der Eingang vom Tank unten und der Ausgang oben ist. Ich hatte vor, sie horizontal im rechten Heck des Autos zu montieren, wo sich die aktuelle Pumpe befindet, wobei der Kraftstoffeingang am nächsten zum Tank ist. Es ist mir nie in den Sinn gekommen, die Pumpe vertikal zu montieren (was ich für eine kleine PITA halten würde), bis ich mir die Anweisungen angesehen habe. Ich würde sie natürlich lieber horizontal montieren.

Außerdem habe ich die alte Pumpe noch nicht ausgebaut (es sind heute 35 Grad!), und ich weiß daher nicht, wie die Halterung am Silver Top mit Halterungen oder Befestigungspunkten am Auto übereinstimmt. Ich wäre für jeden Rat und jede Erfahrung dankbar, die ihr mir geben könnt.

Schließlich habe ich den Silver Top gekauft, da er hier als die beste Niederdruckpumpe für Weber-umgerüstete Autos empfohlen wurde. Ich habe gelesen, dass der Kraftstoffdruck 2 - 5 psi beträgt. Ist dies einstellbar? Wenn ja, wie? Muss ich mir überhaupt Sorgen machen, da ich den Malpassi-Druckregler habe?

Danke!

Lokki
 
#2 ·
Wenn Sie Vergaser haben, benötigen diese nicht aktiv Kraftstoff, wenn der Motor mehr als 5.500 U/min hat...dafür ist die Schwimmerkammer eines Vergasers da. Sie füllt sich bei Bedarf und ist der Kraftstoffbehälter. Wenn der Füllstand sinkt, öffnet sich das Nadelventil und füllt die Schwimmerkammer wieder auf.

Ich würde sagen, dass mit der Einrichtung etwas nicht stimmt. Wenn es mit Ihrem alten System funktionierte, dann liegt es mit Sicherheit an der neuen Vergaser-Konfiguration.
 
#3 · (Edited)
Danke Paul....

... Ich würde sagen, dass mit dem Setup etwas nicht stimmt. Wenn es mit Ihrem alten System funktionierte, dann liegt es mit Sicherheit an der neuen Vergaser-Konfiguration.

Paul - danke für deine Hilfe. Die Vergaser-Konfiguration ist an sich nicht neu - wie ich bereits erwähnte, wurde sie vom Vorbesitzer (vermute ich) vor mehr als 15 Jahren an das Auto angebaut. Seit ich vor zwei Jahren mit der Restaurierung des Autos begann, gab es eine Variation dieses Problems. Sie läuft immer besser, je mehr ich an dem Auto arbeite - sie sprang heute Morgen bei 39 Grad beim ersten Anlassen an. Sie zieht sauber und stark, bis auf das Stottern und Ruckeln, das ich oben erwähnt habe.

Was würden Sie sagen, bedeutet "etwas stimmt mit dem Setup nicht"? Könnten Sie das vielleicht noch etwas genauer eingrenzen?

Sie können die Liste der Dinge sehen, denen ich bisher nachgegangen bin.

Auf jeden Fall habe ich die Pumpe und es sollte nichts schaden, sie einzubauen, also bleiben meine ursprünglichen Fragen bestehen.
 
#4 ·
Der Facet hat einen 70um-Einlassfilter (reinigbar), sodass er keinen Filter vom Tank benötigt. Sie sollten wahrscheinlich einen feineren Inline-Filter vor den Vergasern installieren, nur um sicher zu gehen.
 
#7 · (Edited)
Hier sind ein paar Bilder, die hoffentlich für jemanden nützlich sind, der sich dem gleichen Projekt nähert.

Zuerst ein Bild der alten und neuen Pumpen. Die alte Pumpe (Vordergrund) ist ebenfalls eine Facet - eine POSI-FLOW EFP-3, die, soweit ich das beurteilen kann, 1,5 bis 4,0 PSI bei einer maximalen Durchflussrate von 23 GPH hat. Die neue Pumpe ist die Facet Silver Top mit 2,0 bis 5,0 PSI mit einem maximalen Durchfluss von 36 GPH bei 2,0 PSI und einem durchschnittlichen Durchfluss von 23 GPH. (Beachten Sie, dass diese Zahlen je nach Website variieren).



Als Nächstes einige Bilder der Halterung aus verschiedenen Blickwinkeln. Ich glaube, dass diese Halterung die Originalhalterung für die SPICA-Pumpe ist.... Der D*mn PO hatte die EFP-3 daran befestigt, indem er ein Loch für eine einzelne Schraube gebohrt hatte. Sie hatte sich jedoch noch nie gelöst, also war gut genug gut genug, nehme ich an.

Die Halterung, die selbst am Fahrgestell hinter dem rechten Hinterrad befestigt ist, ist eigentlich ein doppellagiges Teil. Die untere Schicht wird mit drei Schrauben am Fahrgestell gehalten: zwei horizontal zum Boden mit den Schraubenköpfen zum Hinterrad und die dritte vertikal montiert; Schraubenkopf zum Boden.




Die zweite Schicht ist durch drei Gummihalterungen von der unteren Schicht isoliert. Jede Gummihalterung ist ein 'Donut', der eine Stahlhülse in der Mitte hat, durch die eine Schraube verläuft. Diese Schrauben halten die beiden Schichten zusammen.




Die Pumpe selbst ist mit zwei Schrauben an der zweiten, isolierten Schicht befestigt. Im Gegensatz zu Gubis Auto passte die an die Pumpe geschweißte Halterung nicht zu irgendetwas an der Originalhalterung. Ich musste zwei Löcher in das zweiteilige Teil bohren und ein paar sehr kurze Schrauben (um die untere Schicht der Halterung freizugeben) und ein Paar Nylock-Muttern kaufen.

Beachten Sie, dass Sie das Pumpengehäuse an die Fahrzeugkarosserie erden müssen - Sie können die Pumpe nicht an irgendeinem Teil der Pumpenhalterung erden, da beide Schichten durch Gummihalterungen oder -tüllen von der Karosserie isoliert sind. Sie benötigen also ein langes Erdungskabel. Auf dem obigen Bild habe ich einen Schrumpfschlauch genommen und die Erdung (gelber Kopf) Seite an Seite mit der schwarz verdrahteten Plusleitung verlegt, nur der Ordnung halber.

Als abschließende Anmerkung - das offizielle Facet-Montagekit (ca. 10 $) ist für diese Anwendung ein unnötiger (und tatsächlich nutzloser) Kauf. Es besteht aus zwei Gummiisolatoren (die Alfa-Halterung hat bereits drei) und einem Erdungskabel, das für diese Anwendung zu kurz ist.



Ich werde die Pumpe als Nächstes montieren und testen; ich werde mich zurückmelden, ob sie das Stolpern bei 5300 -5500 bei starker Beschleunigung behebt. Hoffe es!
 
#8 ·
Einen alten Thread wiederbeleben, um zu dem Schluss zu kommen, dass der Austausch der Pumpe das Stottern -nicht- behoben hat. Nichts hat es behoben, auch nicht der Einbau eines neuen 123-Verteilers, bis ich zu einem kompletten Euro-Ansaugsystem überging und den SPICA-Ansaugkrümmer durch eine Weber-Umrüstung ersetzte. Meine Theorie ist, dass die Gummidichtungen zwischen den Vergasern und dem SPICA-Ansaugkrümmer alt waren und anfingen, Luft zu lecken, wodurch sich das Gemisch veränderte, wenn der Motor im Bereich von 5300 bis 5500 U/min lag.

Wie auch immer, die Umstellung auf das richtige Alfa Weber-Setup hat das Problem behoben.
 
#9 ·
Ich belebe einen alten Thread wieder, um zu dem Schluss zu kommen, dass der Austausch der Pumpe das Stottern -nicht- behoben hat. Nichts hat es behoben, auch nicht der Einbau eines neuen 123-Verteilers, bis ich zu einem kompletten Euro-Ansaugsystem überging und den SPICA-Ansaugkrümmer durch eine Weber-Umrüstung ersetzte. Meine Theorie ist, dass die Gummidichtungen zwischen den Vergasern und dem SPICA-Ansaugkrümmer alt waren und Luft leckten, wodurch sich das Gemisch veränderte, wenn der Motor im Bereich von 5300 - 5500 U/min lag.

Wie auch immer, die Umstellung auf das richtige Alfa Weber-Setup hat das Problem behoben.
Vielen Dank, dass Sie das zusammengefasst haben. Ich habe gesehen, dass der Thread alt war, aber er enthielt viele gute Informationen zur Kraftstoffpumpen-Vergaser-Theorie. Es ist immer schön, ein Ende zu haben! Diese Facettenhalterung sah riesig aus, ich bin ein wenig überrascht, dass sie da reinpasste!
 
#10 · (Edited)
Zwei Schlussfolgerungen, die ich aus Lokis Erfahrungen ziehe:

- Obwohl die Anweisungen, die mit dem silbernen Facet-Oberteil geliefert werden, Ihnen sagen, es vertikal zu montieren, sieht es so aus, als hätte Loki es horizontal montiert, und es funktionierte OK (habe ich das richtig verstanden?). Es gibt einen Filter und eine Reinigung an einem Ende der Pumpe, was der Hauptgrund für die vertikale Montage ist: Dadurch befindet sich die Reinigung unten, sodass die Schwerkraft alle Ablagerungen dort festhält.

- Meine Erfahrung mit der Spica-Umrüstung stimmt mit Loki überein - diese O-Ring-Vergaserhalterungen dichten einfach nicht sehr gut ab. Der Wechsel zu einem werkseitigen Vergaseransaugkrümmer eliminiert diese Dichtungen und bietet auch eine elegantere Drosselklappenanlenkung.

Loki: Danke für die Obduktion. Ich wünschte, mehr Leute würden Threads so abschließen.
 
#11 · (Edited)
MNVXer, ja, dieser Halter ist ziemlich groß, aber er ist das vorhandene Original ab Werk. Abgesehen davon, dass ein paar Löcher gebohrt wurden, um die Pumpe tatsächlich zu montieren (da die ursprünglichen Löcher nicht ganz passten), wurde nichts geändert. Ich habe vielleicht ein Bild davon an seinem endgültigen Einbauort irgendwo in meinen Dateien; wenn ich es finde, werde ich es hier posten.

Jay - Sie haben Recht, dass ich die Pumpe horizontal montiert habe....das war die beste Art, sie mit der vorhandenen Pumpenhalterung zu montieren, was das sauberste Aussehen und den sichersten und solidesten Montagepunkt ergab.

Ich habe mich für die horizontale Montage entschieden, nachdem ich die Informationen auf der Pumpe gelesen hatte -
(Gold Flo | Motor Components, LLC | Facet Purolator)

Es heißt, dass die vertikale Montage der Pumpe nicht in jedem Fall zwingend erforderlich ist.

"Für beste Ergebnisse montieren Sie die Pumpe in der Nähe des Kraftstofftanks und unterhalb des Kraftstoffstands. Die Pumpe ist selbstansaugend bis zu 24 Zoll vertikaler Kraftstoffhub. Die vertikale Montage wird bevorzugt, um die Aufrechterhaltung der Nenndrücke zu gewährleisten."

Bei meinem alten Benzintank, der den Kraftstoffleitungsanschluss am Boden des Tanks hat, ist das Ansaugen der Pumpe kein Problem. Es ist so ziemlich ein gerader Schuss vom Tankauslass zum Pumpeneinlass. Keine Sorge wegen 'vertikalem Hub' zum Ansaugen. Ehrlich gesagt, ich würde denken, dass selbst die Verwendung eines Tanks neueren Stils, der die Oberseite des Tanks herauszieht, in Ordnung sein sollte, da der Fall von der Oberseite des Tanks zum Pumpeneinlass (Augenmaß) weniger als die maximale Selbstansaughöhe von 24 Zoll betragen würde.

Was den Druckverlust durch die horizontale Montage betrifft, da der minimale Nenndruck tatsächlich nahe am maximalen Druck liegt, den ich benötige (2,5 lbs), und ich ohnehin einen Druckregler betreiben muss, ist jeder potenzielle Verlust des Pumpendrucks durch horizontale Montage irrelevant.

Bisher hat der interne Filter der Pumpe keine Anzeichen von Verstopfung gezeigt, aber mein Tank war kurz vor dem Einbau der Pumpe gerade erst gespült und beschichtet worden. Ich habe sie jetzt fast ein Jahr und bisher alles gut.
 
#13 ·
"Für beste Ergebnisse die Pumpe nahe am Kraftstofftank und unterhalb des Kraftstoffpegels montieren. Die Pumpe ist selbstansaugend bis zu 24 Zoll vertikaler Kraftstoffhub. Die vertikale Montage wird bevorzugt, um die Aufrechterhaltung der Nenndrücke zu gewährleisten."

Bei meinem alten Benzintank, der den Kraftstoffleitungsanschluss am Tankboden hat, ist das Ansaugen der Pumpe kein Problem. Es ist so ziemlich ein gerader Schuss vom Tankauslass zum Pumpeneingang. Keine Sorge wegen 'vertikalem Hub' zum Ansaugen. Ehrlich gesagt, ich würde denken, dass selbst die Verwendung eines neueren Tanks, der aus der Oberseite des Tanks zieht, in Ordnung sein sollte, da der Fall von der Oberseite des Tanks zum Pumpeneinlass (nach Augenmaß) weniger als die maximale Selbstansaughöhe von 24 Zoll betragen würde.
Entschuldigung für die Kommentierung des alten Threads, aber bedeutet dies, dass ich die Pumpe im Tank wirklich nicht brauche, wenn diese auf der rechten Seite installiert ist, wo sich die ursprüngliche elektrische Spica-Pumpe befand?
 
#12 · (Edited)
Ich habe gerade eine Facet Red Top montiert, etwas vertikal und am Heck des Autos, linke Seite, direkt vor dem Kraftstofftank. Siehe Foto, obwohl zu beachten ist, dass der Auspuff entfernt wurde. Mein Auto hatte noch nie eine elektrische Pumpe, also hatte ich nicht die oben gezeigte Halterung und habe daher die Facet-Gummilager verwendet.

Die Vorteile dieses Ortes sind die Nähe zum Tank, die "fast" vertikale Montage und die einfache Installation in den vorhandenen Gummikraftstoffschlauch, der zwischen Tank und Metallkraftstoffleitung verläuft.

Ich bin jedoch besorgt über die Nähe zum Auspuff. Was denken die Leute? Irgendeine Idee, wie heiß es in der Nähe des Endschalldämpfers wird? Ist die Brandgefahr zu hoch, wenn ein Kraftstoffschlauch versagen sollte? Die ursprüngliche Anordnung hatte auch einen Gummischlauch an dieser Stelle, aber dann würde es, denke ich, mit der mechanischen Pumpe weniger Kraftstoff geben, der überall im Falle eines defekten Schlauchs austritt.

Ich denke, meine Verkabelung und Sanitärinstallation ist solide, aber jetzt ist dieser Gedanke in meinem Kopf, ich bin mir nicht sicher, wie wohl ich mich fühle.... Hat jemand anderes diesen Ort benutzt?
 

Attachments

#14 ·
Gkmyer - Ich besuche das BB heutzutage nicht sehr oft, aber heute bin ich zufällig darauf gestoßen und habe Ihren Beitrag in diesem alten Thread gesehen. Wenn ich meine alten Beiträge zurücklese, sehe ich, dass ich -spekuliert- habe, dass die Facet-Pumpe in der Lage sein könnte, Kraftstoff aus dem Kraftstofftank zu ziehen, ohne dass eine Pumpe im Tank benötigt wird. Ich habe diese Theorie jedoch nie persönlich getestet.

Mein Auto ist von 1971 - 1971 hat der Kraftstofftank seinen Auslass zur Kraftstoffpumpe an der Unterseite des Tanks, in der Nähe des Auspuffrohrs. Das bedeutet, dass die Schwerkraft Kraftstoff zur elektrischen Pumpe leitet, die sich auf der rechten Seite des Autos, direkt vor dem rechten Hinterrad, befindet.
 
#15 ·
Ich habe einen Facet Gold-Flo von Centerline auf diese Weise montiert: Er befindet sich in der alten SPICA-Pumpenposition mit einem Tank mit oberem Abzug. Mit Doppelvergasern hat es bei mir ohne eine Pumpe im Tank gut funktioniert.

Der Gold-Flo ist selbstansaugend, und dieses Modell hat auch ein internes Anti-Siphon-Ventil. Dieses schließt, wenn die Pumpe abgeschaltet wird, und verhindert, dass der Kraftstoff in den Tank zurückläuft, was bedeutet, dass die Pumpe nicht jedes Mal, wenn Sie das Auto starten, aus dem Trockenen ansaugen muss.
 
#16 ·
Ich habe ein Facet Gold-Flo von Centerline auf diese Weise montiert: Es befindet sich in der alten SPICA-Pumpenposition mit einem Top-Draw-Tank. Mit Doppelvergasern hat es bei mir ohne eine Pumpe im Tank gut funktioniert.
Haben Sie einfach ein Standardstück Kraftstoffleitung vom Kraftstoffstandgeber zum Tankboden verwendet? Haben Sie irgendeine Art von Filter am Ende angebracht?
 
#17 ·
Die Sendeeinheit, die ich habe, ist ein Zubehörteil und hat ein Metallrohr zum Tankboden. Am Einlass befindet sich ein mit Kabelbindern befestigtes Kunststoffsieb. Wenn Sie nach etwas suchen, um die Pumpe im Tank zu ersetzen, glaube ich nicht, dass ein normaler Gummikraftstoffschlauch funktioniert, da er nicht dafür ausgelegt ist, in Benzin eingetaucht zu werden. Sie könnten wahrscheinlich ein Metallrohr anlöten, um Ihren Geber bis zum Tankboden zu verlängern, oder natürlich einfach einen neuen Geber kaufen.

Sie brauchen wirklich keinen Filter vor der Pumpe, der Facet hat ein eingebautes, reinigbares 70um-Sieb. Ich habe einen Filter King direkt vor den Vergasern, der als Feinfilter und Druckregler dient.
 
#18 ·
Ist die Facette horizontal verkehrt herum montiert? Ich bin besorgt, dass die Messingbeschläge weniger Freiraum bieten, so dass ich einen Abstandshalter hinzufügen muss, damit die Blende darüber passt, wodurch die Blende näher an den Boden rückt.
 
#19 ·
Nein, es sollte vertikal montiert werden, mit dem abnehmbaren Filter unten.

Hier ist meine Installation im 1974 GTV. Ich habe einige Gummiisolatoren (M6x1, glaube ich?) bekommen, die in die vorhandenen Kraftstoffpumpenlöcher geschraubt wurden. Dann habe ich eine kurze Stahlbrücke angefertigt, um dem Montageabstand der Facet-Pumpe zu entsprechen. Die Facet ist über ein kurzes Kabel, das über dem Gummiisolator installiert ist, mit der Karosserie verbunden.
 
#20 ·
Gubi, ich plane, einen Goldfluss zu installieren, um die Schalen zu füllen und dann mit meiner vorhandenen mechanischen Pumpe zu arbeiten. (68 Spider). Der Goldfluss wird nur mit einem Anschluss geliefert - die von Ihnen installierten sehen anders aus als der mit der Pumpe gelieferte. Kennen Sie die Gewindegröße?
 
#21 ·
Wenn Sie sich schon die Mühe machen, die Facette zu installieren, ist es nicht nötig, die mechanische Pumpe zu behalten. Es ist nur eine zusätzliche Komplikation an diesem Punkt, und ich würde vorschlagen, sie einfach zu umgehen und über die Facette zu laufen.
 
#22 ·
Etwas zu bedenken, ja.

Es scheint mir, dass es viel mehr Platz in Richtung der Beifahrerseite der (Kofferraum-)Verkleidung gibt, um die Pumpe zu montieren. Sie ist weiter vom Auspuff entfernt, aber es gäbe eine längere Schlauchstrecke, sowohl Ein- als auch Ausgang; und natürlich müssten die Schläuche befestigt werden, um sie vom Auspuff fernzuhalten... Gedanken?
 
#25 ·
Ich dachte, ich hätte eine Halterung herumliegen, aber anscheinend habe ich sie zusammen mit der Kraftstoffpumpe verkauft. Inzwischen bin ich zu einem anderen Setup übergegangen, weil ich einen Busso V6 in diesem Auto betreibe. Aber was ich gemacht habe, war, mit einer Spica-Pumpenplattform zu beginnen, die in der Serienposition montiert war. Ich habe Muttern an das Fahrgestell geschweißt, um die werkseitige Halterung für die Montage dieser Halterung nachzuahmen. Rivnuts oder Durchbohrungen funktionieren. Und dann nahm ich etwas 6063er Winkel- und Plattenaluminium und erstellte ein Gehäuse, das an der Spika-Halterung verschraubt werden konnte, und verschraubte dann die Kraftstoffpumpe daran. Dann fügte ich ein weiteres Stück Platte hinzu, um die Pumpe vor Schmutz auf der Straße zu schützen. Ich verwendete 3M 8115, um das gesamte Aluminium zusammenzukleben, und grundierte es mit Epoxidharz und strukturierte es dann mit Urethan-Bettliner.