Alfa Romeo Forums banner
21 - 33 of 33 Posts
Auch nicht. Nur eine Anwendung mit Gürtel UND Hosenträgern. Die Schwimmeranordnung in DCD und Solex ist völlig anders als die von DCOE, wodurch sie druckverträglicher sind. Der Fispa / Filter King bietet jedoch sowohl einen Filter als auch eine gleichmäßigere Kraftstoffbefüllung.
 
Vielen Dank, Gordon, für Ihre Präzision. Ich bin mit den imperialen Einheiten und Akronymen nicht sehr vertraut... Bezüglich des Schwimmerstands: In der Tabelle, die zuvor in dem Thread vorgestellt wurde, lesen wir « 5 ». Kann mir jemand helfen zu verstehen, wie wir ihn messen, die Einheit? Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung. Xavier
 
Hallo Xavier und alle,

Hier ist, was ich in den Weber-Katalogen gefunden habe.
Die « 5 » die Sie erwähnt haben, bedeutet 5 mm.
Das Bild mit Abb. 3 ist von einem 36 DCLD3, zeigt aber, was mit den 5 mm gemeint ist.

1651617



Was für einen 36DCD haben Sie? Die sehr frühen 36DCD hatten eine andere Einstellung des Schwimmers (7 mm) anstelle der späteren 5 mm des 36 DCD3 und 36 DCD7.

Hier für den 36 DCD7: ein Bild des Verfahrens in italienischer Sprache und eine erklärende Zeichnung aus einem alten Weber-Katalog.

1651612



Erstens sollte sich der Schwimmer (Schwimmer) frei um den Drehbolzen drehen können.
ĂśberprĂĽfen Sie auf einer Waage, ob der Schwimmer (G) das richtige Gewicht hat (18 Gramm)
Normalerweise ist das Gewicht auch an der Lippe (A) des Schwimmers markiert.

1651620



Sie können zwei Arten von Schwimmernadeln finden (S)
Der alte Typ > ohne Haltehaken:

1651613

1651614


Der neuere Typ > mit dem Haltehaken:

1651615

1651616


Bevor Sie den Pegel testen, vergewissern Sie sich, dass die Nadel eine Dichtung hat und dass sie vollständig in die Abdeckung geschraubt ist.
Beide Nadeltypen funktionieren gleich, aber während des Tests überprüfen Sie einfach, ob der Nadelhaltehaken (R) den Schwimmer und die Nadel nicht daran hindert, sich frei zu bewegen.

Entfernen Sie die Abdeckung (C) vom Körper, und entfernen Sie dann die Dichtung von der Abdeckung, da die Messung ohne die Dichtung durchgeführt werden sollte. Diese Dichtung ist in der Mitte recht fragil (dünn)!

1651621

1651622


Um den Kraftstoffstand zu testen, mĂĽssen Sie nur die Vergaserabdeckung vom Auto entfernen und die Position des Schwimmers ĂĽberprĂĽfen.

Einige zusätzliche Bilder über den Test in einem zweiten Beitrag.

Mit freundlichen GrĂĽĂźen,
Thierry
 
Test:

Bringen Sie den Vergaserdeckel in vertikale Position. Ich verwende einen 90°-Haken wie auf dem Bild.

1651626


In dieser Position sollte die zweite Lippe (Lc) des Schwimmers gerade den kleinen Ball (Sf) der Schwimmernadel berĂĽhren und anfangen, ihn zu drĂĽcken.

1651627


Jetzt können Sie den Abstand zwischen der Unterseite des Deckels (ebene Oberfläche) und dem Schwimmer messen. Er sollte 5 mm betragen.

1651629


!...mit der gelöteten Naht des Messingschwimmers als Messpunkt, der herausragen kann, könnte ein falscher Wert ermittelt werden!

! ... messen Sie auch die zweite Hälfte des Schwimmers!

Der Schwimmer kann sich über eine Strecke von 8,5 mm bewegen. Um das zu messen, drehe ich den Deckel um 180° um, so dass sich der Schwimmer in seine maximale Position bewegt. In dieser Position sollte der Abstand zwischen derselben ebenen Oberfläche des Deckels und dem Schwimmer 13,5 mm betragen (5 mm + 8,5 mm).

1651630


Die 8,5 mm können an der Lippe (A) korrigiert werden.

Wenn sich der Schwimmer nicht in der richtigen Position (5 mm) befindet, können Sie eine Korrektur an den beiden Schwimmerarmen (L) vornehmen und anschließend erneut prüfen, ob sich beide Schwimmerhälften im richtigen Abstand von 5 mm zum Deckel befinden.
Dabei ist auch darauf zu achten, dass die Lippe (Lc) senkrecht zur Achse der Schwimmernadel bleibt.

! ... achten Sie darauf, dass die Lippen A und Lc nicht verzerrt sind!

1651631



1651632



ĂśberprĂĽfen Sie die Dichtung, bevor Sie den Deckel wieder am Vergaser anbringen, und prĂĽfen Sie auch, ob sich der Schwimmer frei bewegen kann, ohne die Schwimmerkammerwand zu berĂĽhren.

Ich hoffe, das hilft,

Thierry
 
Hallo Thierry,

vielen Dank fĂĽr Ihre sehr klare, detaillierte und sehr gut illustrierte Antwort! Es ist groĂźartig!!!
Und ich denke, ich bin nicht der Einzige, der Ihre Antwort zu schätzen weiß!
Muss jetzt nur noch prĂĽfen.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende,
Xavier
 
JETZT haben wir den wahren Wert des BB gesehen, da Mitglieder, die wissen, was zu tun ist, gepostet haben!
Liebe es!
Danke!
 
Fantastisch Theirry, danke. Ich dachte, ich füge ein Foto mit englischem Text hinzu, das die Schwimmereinstellung mit einem Weber-Werkzeug zeigt. Wie Sie erwähnt haben, wird das Maß vom Schwimmerkörper genommen, nicht von den gelöteten Lippen. Das Messgerät (5 mm) hat Aussparungen an den gelöteten Lippen der Schwimmer, so dass sie die eigentliche Messung nicht beeinträchtigen. Das Messgerät scheint einfach genug zu sein, um es herzustellen, und wenn ich eines herstellen würde, wäre seine Breite 13,5 mm, ebenfalls mit Aussparungen für die Schwimmerlippen, um die vollständig geöffnete Schwimmerposition zu messen, scheint logisch?
 

Attachments

Hallo Phil,

Vielen Dank fĂĽr das HinzufĂĽgen des englischen Textes, ich habe die Weber-Fabrik-Anzeige noch nie zuvor gesehen.
Wenn ich Ihre Zeichnung dieser Weber-Anzeige studiere, können wir dann nicht sagen, dass die rechte Seite dieser Anzeige dazu bestimmt wäre, die 13,50 mm zu messen? Zumindest sehe ich zwei verschiedene Dicken auf der Anzeige.

Mit freundlichen GrĂĽĂźen,
Thierry
 
Ja, das macht total Sinn, das habe ich völlig übersehen. Nachdem ich mir den Werkzeugabschnitt in meinem 28/36DCD-Servicehandbuch angesehen habe, zeigt die Zeichnung deutlich, dass Teil Nr. 6, Schwimmerstandanzeige, zwei Stärken hat. Danke, dass Sie mich darauf aufmerksam gemacht haben, guter Blick. Phil
 

Attachments

21 - 33 of 33 Posts