Alfa Romeo Forums banner
241 - 256 of 256 Posts
Letzte Daten, die ich habe (vor 3 Jahren)
750.33-103. Auto geliefert an SCAR, Alfa Romeo Händler für Florenz und die Toskana. Verwendet für Straßen- und Bergrennen (Spartaco Dini & Guido Nicolai). Für Rennzwecke leicht erleichtert, mit festen Fenstern und ohne Schallisolierung. Später in Deutschland verkauft und von Weber, Fischhaber und anderen Fahrern genutzt. Verkauft an die Kaus-Sammlung (Rosso-Bianco Museum) und schließlich an die Louwman-Sammlung in den Niederlanden. Wahrscheinlich restauriert (Paul Grist?) und mit Klimaanlage und vier Auspuffrohren, Kurbelfenstern und zwei Rückspiegeln oben auf jedem vorderen Kotflügel ausgestattet.
Es tut mir leid, aber das ist falsch. 103 ist nicht der SCAR Stradale und NICHT im Louwman Museum, sondern bei einer Privatperson...
 
Übrigens war der sogenannte Stradale 107 in Neuseeland mit Alfista Bill Clark (dem Besitzer des Tipo B Monoposto 50005) in Wirklichkeit ein T33/2 75033*007, der seitdem wieder in den T33/2-Spezifikationen restauriert und von Simon Kidston verkauft wurde.
 
Ich bin seit langem nicht mehr in diesem Thread gewesen, aber seitdem hatte ich Kontakt zu einigen wichtigen Leuten, die diese Autos kennen, egal ob sie Freunde von Besitzern, Händler, Historiker und andere Insider sind, einschließlich Franco Scagliones Tochter, einer lieben Freundin von mir. Ich kann folgende Informationen über die "bekannten" 33 Stradales mitteilen.

Prototypen:
10533*01: erster Prototyp, der auf der Monza Sports Car Show 1967, Ende August 1997, gezeigt wurde. Jetzt in Privatbesitz in Japan (ein guter japanischer Freund von mir ist der Freund des Besitzers, und von ihm habe ich aktuelle Fotos erhalten, die ich aus Datenschutzgründen nicht posten kann).

10533*12: zweiter Prototyp, der als "corsa"-Version des Stradale mit genietetem Aluminiumchassis und Aluminiumkarosserie gebaut wurde, jetzt im Museo Storico. Dieses Auto wurde 1968 von Franco Scaglione bei Marazzi fertiggestellt und auf dem Alec Mildren-Stand auf der International Motor Racing and Sports Car Show, Exhibition Building, in Melbourne vom 6. bis 14. Juni 1969 und in Sydney vom 27. Juni bis 5. Juli ausgestellt. Link zum Facebook-Post hier: Chanh Lê Huy. Dies ist der definitive Beweis dafür, dass es sich nicht um eine "moderne Nachbildung" handelt, die in den 1970er Jahren gebaut wurde.

Serienautos:
Chassis 75033*101: erster und einziger Serien-Stradale, der von Franco Scaglione bei Marrazzi fertiggestellt wurde. Das Auto wurde neu von dem großen Alfista Henry Wessels III bei Autodelta gekauft. Es war lange Zeit in der Obhut meines Freundes Keith Goring und befindet sich jetzt in einer privaten belgischen Sammlung. Keith bestätigte, dass es eine Aluminiumkarosserie und ein Stahlchassis hat. Es hat auch seine Originallackierung.

Chassis 75033*103: Dieser Stradale ging an Alfa Romeo Deutschland und wurde unter anderem von Anton Fischhaber gefahren. Er war eine Zeit lang in der Rosso Bianco-Sammlung (ohne Motor) und auch bei meinem Freund Chris Mann, der ihn nicht lange behielt. Es war auch ein "Competition"-Stradale mit Aluminiumkarosserie und minimaler Innenausstattung. Er wurde jetzt in "Lusso"-Ausführung mit voller Lederausstattung, Kurbelfenstern und sogar Klimaanlage umgebaut. Er hat jetzt einen originalen 33 Competition 2,5-Liter-Motor. Er befindet sich in den Niederlanden.

Chassis 75033*104: Ex Pietro Brigato Auto, bekannt als das Auto, das 2010 "Best of Show" bei der Villa d'Este gewann (Clive Joy). Dieses Auto wurde von Simon Kidston an Clive Joy verkauft...

Chassis 75033*105 (?), die Fahrgestellnummer ist nicht sicher, aber ich habe von meinen Kontakten Hinweise erhalten. Dieser Stradale ist das Genfer Autoshow-Auto von 1968 und das Marazzi-Broschürenauto. Es war in der Lucchini-Sammlung und wurde noch 2016 in Italien gewartet.

Chassis 75033*106 Ex Pietro Laureati Auto, ich habe Kontakt zu seinem Sohn Paolo aufgenommen. Mir wurde von einer meiner Quellen bestätigt, dass sich dieses Auto in Japan befindet?

Chassis 75033*110 Ex Giovanni Palombo Auto, dieses Auto sorgte 2018 bei der Villa d'Este für Aufsehen, als Albert Spiess es der Öffentlichkeit zum ersten Mal seit langem zeigte und die Coppa d'Oro gewann.

Chassis 75033*111 Ex Corrado Agusta Auto, der einzige blau lackierte. Als er sich in der Hayashi Collection in Japan befand, war er rot lackiert. 2017 von Egon Zweimüller nach Europa zurückverkauft, wurde er blau neu lackiert und befindet sich jetzt in einer Privatsammlung.

Chassis 75033*113 (NICHT 133), Ex Banham Motor Museum, Ex Kerry Manolas jetzt bei Lawrence (Larry) Auriana. Der Fehler bei der Fahrgestellnummer 133 beruhte auf einem Druckfehler einer Zeitschrift...

Das ist also alles für den bekannten Stradale. Es gibt noch andere mit privaten Fahrgestellnummern, die ich nicht verraten kann.

Ich nehme an, ich brauche keine Fahrgestellnummern für die verschiedenen Konzeptautos und den 33TT12 von Joe Nastasi anzugeben?
[/QUOTE
Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort.
Ich kenne Freunde von Nastasi und Freunde von Lawrence Auriana.
Die Fahrgestellnummer 102 gehört seit 20 Jahren einem französischen Sammler, ich weiß auch, wer ihm den Stradale verkauft hat.
Nur um zu fragen, ist der blaue Ex Conte Augusta noch in Europa?
 
Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort.
Ich kenne Freunde von Nastasi und Freunde von Lawrence Auriana.
Die Fahrgestellnummer 102 gehört seit 20 Jahren einem französischen Sammler, ich weiß auch, wer ihm den Stradale verkauft hat.
Nur um zu fragen, ist der blaue Ex-Conte Augusta noch in Europa?
Hallo. Ja, der Ex Agusta ist noch in Europa... Ich bin neugierig auf 102, hätten Sie die Geschichte dieses Autos? Ich glaube, es gab kürzlich ein bisschen "Bewegung" um dieses spezielle Auto... Sie können mir eine PN schicken, wenn es sich um private Informationen handelt. Mit freundlichen Grüßen.
 
Hallo. Ja, der Ex-Agusta ist noch in Europa... Ich bin neugierig auf 102, hätten Sie die Geschichte dieses Autos? Ich glaube, dass es in letzter Zeit ein bisschen "Bewegung" um dieses spezielle Auto gegeben hat... Sie können mir eine PN schicken, wenn es sich um private Informationen handelt. Mit freundlichen Grüßen.
Auf jeden Fall, wo kann ich Ihnen privat schreiben?
Facebook, WhatsApp, Instagram?
 
Es tut mir leid, aber das ist falsch. 103 ist nicht der SCAR Stradale und NICHT im Louwman Museum, sondern bei einer Privatperson...
Hallo Chanh, Sie sind normalerweise gut über Stradales informiert, daher akzeptiere ich Ihre Aussage für eine gute. Wie auch immer, ich habe die Karteikarte vom Bologna Ratticosa-Rennen überprüft, und dort ist das SCAR-Auto als 750.33.103 eingeschrieben...(später sicherlich das von Weber verwendete Auto)
 

Attachments

Hallo Chanh, Sie sind normalerweise gut über Stradales informiert, daher akzeptiere ich Ihre Aussage als gut. Wie auch immer, ich habe die Datei vom Bologna Ratticosa-Rennen überprüft, und dort ist das SCAR-Auto als 750.33.103 eingetragen...(später sicherlich das von Weber verwendete Auto)
1620680

Hallo, Natürlich kann ich mich irren, aber wenn man sich die Details des Fischhaber-Autos ansieht, sieht es so aus, als gäbe es einige Unterschiede zum SCAR Stradale... Könnten Sie bitte die Informationen des Bologna-Raticosa-Rennens mit der Fahrgestellnummer 103 posten oder mir eine PN schicken, falls diese Informationen privat sind? Vielen Dank und Grüße... Hier ist eine hochauflösende Aufnahme des berühmten Freiburg-Rennens von 1968, bei dem Sie Details des Fahrgestells 103 sehen können... Der wichtigste Unterschied ist das nicht verschiebbare Fenster im Vergleich zum SCAR Stradale... Auch wenn Sie das Datum des Raticosa-Bergrennens bestätigen können, da ich auch dazu widersprüchliche Informationen habe... Vielen Dank!
 
View attachment 1620680
Hallo, natürlich kann ich mich irren, aber wenn ich mir die Details des Fischhaber-Autos ansehe, scheint es einige Unterschiede zum SCAR Stradale zu geben... Könnten Sie bitte die Informationen über das Bologna-Raticosa-Rennen mit der Fahrgestellnummer 103 posten oder mir eine PN schicken, wenn diese Informationen privat sind? Vielen Dank und Grüße... Hier ist eine hochauflösende Aufnahme des berühmten Freiburg-Rennens von 1968, auf der Sie Details des Fahrgestells 103 sehen können... Der Hauptunterschied ist das nicht verschiebbare Fenster im Vergleich zum SCAR Stradale... Auch wenn Sie das Datum des Raticosa-Bergrennens bestätigen können, da ich auch dazu widersprüchliche Informationen habe... Vielen Dank!
Natürlich werde ich Ihnen den Scan schicken, wenn ich das Papier wiedergefunden habe. Es gehört mir, ist aber privat, für Ihren Gebrauch, bitte verbreiten Sie es nicht. Ich denke, Sie haben Recht mit Weber und späteren Fotos. Dieses Auto könnte nicht dasselbe sein, das in Bologna-Ratticosa verwendet wurde. Ich hoffe, es geht Ihnen gut in diesen schweren Zeiten.
Das Beste
V
P.S. Ich habe Ihre E-Mail, wenn es dieselbe ist, andernfalls werde ich sie in AGY finden
 
  1. Hallo
    Alles gute Fragen, die möglicherweise beantwortet werden oder auch nicht. Als wir Stradale Nr. 101 besaßen, sollte es das erste "Serienmodell" sein, das neu an Henry Wessells ausgeliefert wurde, der Carlo Chiti sehr gut kennt. Der ursprüngliche Prototyp sollte Nr. 001 sein, aber das Museumsfahrzeug ist Nr. 012, also gab es vielleicht zwei Autos mit 4 Scheinwerfern. Ich habe viele Fotos von den meisten Stradales gesammelt, einschließlich des Prototyps. Der Prototyp schien sich über die verschiedenen Bilder hinweg zu verändern, also vermutete ich, dass er ständig modifiziert wurde. Ich besuchte Carrozeria Marazzi, die die Karosserien bauten, konnte mich aber nicht gut mit ihnen verständigen. Sie bauten anscheinend einen für Gina Lollabriggita. Ich bin mir nicht sicher, ob der im Youtube-Clip ihrer ist. Unserer ist in einem anderen Youtube-Video abgebildet, in dem er auf einem Parkplatz herumgefahren und auf einen Anhänger geladen wird. Die meisten, von denen ich Fotos bekam, unterschieden sich in den Details. Sie wurden bei Marrazzi handgefertigt und bei Autodelta montiert, soweit ich weiß. Es gab verschiedene Listen mit Seriennummern, einschließlich der in Ed McDonoughs Buch, aber keine ist vollständig. Ich gab Ed alle Informationen, die ich hatte, aber es ist immer noch ein Ratespiel.
    Keith
    Alfas Unlimited
    Also, Sie waren früher im Besitz des Lucas Laureys-Autos, das man möglicherweise in dem Video sehen kann, das auf einem Parkplatz auf YouTube gedreht wurde?
  2. Nummernschild: OBS776
 
Selbstverständlich schicke ich Ihnen den Scan, wenn ich das Papier wiedergefunden habe. Es gehört mir, ist aber privat, für Ihren Gebrauch, bitte nicht weiterverbreiten. Ich denke, Sie haben Recht mit Weber und späteren Fotos. Dieses Auto könnte nicht dasselbe sein, das in Bologna-Ratticosa verwendet wurde. Ich hoffe, es geht Ihnen gut in diesen schweren Zeiten.
Das Beste
V
P.S. Ich habe Ihre E-Mail, falls sie noch aktuell ist, andernfalls werde ich sie in AGY finden.
Vielen Dank, ich warte sehnsüchtig auf die E-Mail... Selbstverständlich wird das Dokument nicht weitergegeben. Das lässt mich vermuten, dass es mehr als ein SCAR Stradale geben könnte, da die Stradales von Alfa Romeo ausgeliehen worden sein könnten...
 
Vielen Dank, ich warte gespannt auf die E-Mail... Natürlich wird das Dokument nicht weitergegeben. Das lässt mich denken, dass der SCAR Stradale mehr als 1 Auto sein könnte, da die Stradales von Alfa Romeo ausgeliehen worden sein könnten...
Tatsächlich wurden in einigen Berichten über SCAR zwei Stradales erwähnt, aber die am meisten akzeptierte Meinung ist, dass es sich um eine irrtümlich interpretierte Paarung von Daytona 33/2-Autos handelte, die ebenfalls von SCAR ausgeliehen wurden.
 
Hallo
Alles gute Fragen, die möglicherweise Antworten haben oder auch nicht. Als wir Stradale #101 besaßen, sollte es das erste "Serienmodell" sein, das neu an Henry Wessells ausgeliefert wurde, der Carlo Chiti sehr gut kennt. Der ursprüngliche Prototyp sollte #001 sein, aber das Museumsfahrzeug ist #012, also gab es vielleicht zwei Autos mit 4 Scheinwerfern. Ich habe viele Fotos von den meisten Stradales gesammelt, einschließlich des Prototyps. Der Prototyp schien sich über die verschiedenen Bilder zu verändern, also vermutete ich, dass er ständig modifiziert wurde. Ich besuchte Carrozeria Marazzi, die die Karosserien bauten, konnte mich aber nicht gut mit ihnen verständigen. Sie bauten anscheinend einen für Gina Lollabriggita. Ich bin mir nicht sicher, ob der im Youtube-Clip ihrer ist. Unseres ist in einem anderen Youtube-Video abgebildet, in dem es auf einem Parkplatz herumgefahren und auf einen Anhänger geladen wird. Die meisten, von denen ich Fotos bekam, unterschieden sich in den Details. Sie wurden bei Marrazzi handgefertigt und bei Autodelta montiert, soweit ich weiß. Es gab verschiedene Listen von Seriennummern, einschließlich derer in Ed McDonoughs Buch, aber keine ist vollständig. Ich gab Ed alle Informationen, die ich hatte, aber es ist immer noch ein Ratespiel.
Keith
Alfas Unlimited
Ich habe viele Neuigkeiten über den 33 Stradale, können wir reden?
 
Ich mag mich irren, aber es scheint, dass diese revolutionäre Entdeckung von heißem Wasser die gleiche ist, die hier bereits in exakten Worten veröffentlicht wurde, die von Herrn James Glickenhaus entlehnt wurden. Ich wage zu sagen, dass jemand, der das Auto auf Basis von P4 und P5 realisiert, als eine Art Experte in dieser Angelegenheit betrachtet werden sollte. Hinzu kommt, dass er ein enger Freund von Pininfarina war und Enzo Ferrari persönlich gut kannte, was eine weitere Zeile zu seinen Gunsten ist.
Habe das gerade jetzt gesehen und schaue es mir noch einmal an. Habt ihr es Jungs herausgefunden? 😂

Wie gesagt, fragt einfach die Leute, die am Bau beteiligt waren, ob es sich um den originalen P5, das 33/2 Coupe oder den in den 90er bis frühen 2000er Jahren nachgebauten P5 handelt, anstatt um eine Aussage aus dritter Hand von Jim.

Übrigens, Enzo ist lange bevor es einen Gedanken gab, den P5 neu zu erschaffen, verstorben. Ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt ein Ferrari-Eigentum war, sondern eher ein Pininfarina-Eigentum. Oft gibt es eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Designhaus und dem Hersteller, die von beiden beteiligten Parteien gesegnet wird.
 
241 - 256 of 256 Posts