Alfa Romeo Forums banner

GTV6 mit 2,5 oder 3,0 Liter

15K views 49 replies 14 participants last post by  Dr.G  
#1 ·
Hallo zusammen,

ich weiß, dass dies ein Thema ist, das hier und da diskutiert wurde, aber ich würde trotzdem gerne noch ein paar Gedanken zu dieser Angelegenheit hören. Ich besitze einen US '86 GTV6 und lebe in den Niederlanden. Ich liebe den Sound meines GTV6, Kat noch vorhanden, Mittelschalldämpfer und Ansa hinten.

Ich plane, nach dieser Saison eine Motorüberholung durchzuführen und habe von meinem Mechaniker die Möglichkeit bekommen, einen 3,0-Liter-Motor einzubauen. Ich hätte nichts gegen ein bisschen mehr Leistung, aber wenn ich nur Videos beurteile, scheint der Sound ganz anders zu sein, tiefer und nicht so spritzig.

Kann sich jemand melden, der den Umbau gemacht hat und festgestellt hat, dass sich der Sound verändert hat? Ich würde gerne Ihre Gedanken hören.

Mit freundlichen Grüßen,

Maarten.
 

Attachments

#2 ·
Wenn Sie eine einfache Option für einen 3L haben, entscheiden Sie sich dafür. Ich persönlich bin nicht so begeistert von dem Einbau des umgebauten 164-Motors, aber wenn es sich um ein originales Transaxle-Auto mit 3L handelt, dann tun Sie es unbedingt. Die Kosten für die Überholung sind gleich und es ist eine deutliche Leistungssteigerung.
 
#3 · (Edited)
Die Leistungssteigerung gleicht den geringfügigen Verlust an Kantigkeit und Tonhöhe mehr als aus, und es ist auch zu beachten, dass verschiedene Auspuffanlagen recht unterschiedliche Ergebnisse liefern. Der werkseitige OEM-Auspuff, der gut eingefahren ist, klingt beim 2.5er großartig. Der 3.0-Motor klingt immer noch fantastisch. Die nutzbare Leistungssteigerung von Serie zu Serie fühlt sich viel signifikanter an, als die Zahlen vermuten lassen, und selbst ein leicht modifizierter 3.0er legt von dort aus noch zu. Mein alter italienischer Mechaniker, Carlo Durante von Alfa of Tacoma (RIP) und Erbauer vieler Alfa- und Exotenmotoren, bevorzugte den 2.5er wegen seines Klangs und seiner Ausgewogenheit. Er war der Meinung, dass es einen sehr geringen Unterschied in der Ausgewogenheit des Motors gab, egal wie sorgfältig er den 3.0er baute. Natürlich spürte er Dinge, die ich nie entdecken würde. Seine GTV6 und Milano behielten ihre 2.5er Motoren und mochten diesen Motor mehr als viele/die meisten exotischen Triebwerke (und er fuhr alle). Sie können also nichts falsch machen.
 
#7 ·
Die Leistungssteigerung gleicht den geringfügigen Verlust an Kantigkeit und Tonhöhe mehr als aus, und es ist auch zu beachten, dass verschiedene Auspuffanlagen recht unterschiedliche Ergebnisse liefern. Das werkseitige OEM, gut eingefahren, klingt auf dem 2.5 großartig. Der 3.0-Motor klingt immer noch fantastisch. Die nutzbare Leistungssteigerung von Serie zu Serie fühlt sich viel signifikanter an, als die Zahlen vermuten lassen, und selbst ein leicht modifizierter 3.0 geht von dort aus weiter. Mein alter italienischer Mechaniker, Carlo Durante von Alfa of Tacoma (RIP) und Erbauer vieler Alfa- und Exotenmotoren, bevorzugte den 2.5 für Klang und Ausgewogenheit. Er hatte das Gefühl, dass es einen sehr kleinen Unterschied in der Ausgewogenheit des Motors gab, egal wie sorgfältig er den 3.0 baute. Natürlich spürte er Dinge, die ich nie entdecken würde. Seine GTV6 und Milano behielten ihre 2.5-Motoren und mochten diesen Motor mehr als viele/die meisten exotischen Triebwerke (und er fuhr alle). Sie können also nichts falsch machen.
Interessant zu lesen! Danke! Ich bin mir nicht sicher, wie sehr mir der Leistungsvorteil gefallen würde, wenn er etwas von der "Balance" oder dem Klang verliert, den er jetzt hat. Obwohl ich weiß, dass der gtv6 keineswegs schnell ist, ist das Hochdrehen des Motors und das Timing der Schaltvorgänge so fesselnd, dass es sich schnell anfühlt und immer ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Ein bisschen mehr Geschwindigkeit schadet natürlich nicht, denn während ich all dies tue, würde sich jedes moderne Auto, das neben mir fährt, fragen: "Was ist mit dem Lächeln, wenn er so langsam fährt?". Wie auch immer, ich schätze, es ist nur ein bisschen mehr Leistung, die das Heck auch ein bisschen leichter auslösen würde. Aber die Balance im 2.5 ist sicherlich etwas Besonderes. Vor- und Nachteile...
 
#5 ·
Wenn Sie sich für die 3,0-Liter-Umrüstung entscheiden, führen Sie auch die Modifikation des runden Zahnriemens durch. Alfa verkauft tatsächlich die Teile für die 3,0-Liter-Motoren (der rechte Zylinderkopf ist bei den Milano- und späteren 3,0-Litern anders als bei den 2,5ern), so dass Sie die notwendigen Ritzel und Riemenscheiben direkt vom OEM beziehen können. Wenn Sie den 2,5er umrüsten, müssen Sie das Kit von Chris Snowden Racing (CSR, alfettagtv6.co.uk) beziehen, das etwa 860 Pfund Sterling kostet, was zum aktuellen Wechselkurs 1.122,91 US-Dollar entspricht.
 
#8 ·
Wenn Sie sich für den 3,0-Liter-Umbau entscheiden, führen Sie auch die Modifikation des runden Zahnriemens durch. Alfa verkauft tatsächlich die Teile für die 3,0-Liter-Motoren (der rechte Zylinderkopf ist bei den Milano- und späteren 3,0-Litern anders als bei den 2,5ern), so dass Sie die erforderlichen Kettenräder und Riemenscheiben direkt vom OEM erhalten können. Wenn Sie den 2,5er umrüsten, müssen Sie das Kit von Chris Snowden Racing (CSR, alfettagtv6.co.uk) beziehen, das etwa 860 Pfund Sterling kostet = 1.122,91 $ zum aktuellen Wechselkurs
Das ist ein guter Tom! Ich schaue mir das an. Danke für die Antwort
 
#6 ·
Hallo zusammen,

ich weiß, dass dies ein Thema ist, das hier und da diskutiert wurde, aber ich würde trotzdem gerne noch ein paar Gedanken zu dieser Angelegenheit hören. Ich besitze einen US '86 GTV6 und lebe in den Niederlanden. Ich liebe den Sound meines GTV6, der Kat ist noch vorhanden, Mittelschalldämpfer und Ansa hinten.

Ich plane, nach dieser Saison eine Motorüberholung durchzuführen und habe von meinem Mechaniker die Möglichkeit bekommen, einen 3,0-Liter-Motor einzubauen. Ich hätte nichts gegen ein bisschen mehr Leistung, aber wenn ich mir nur Videos ansehe, scheint der Sound ganz anders zu sein, tiefer und nicht so spritzig.

Kann sich jemand melden, der den Umbau gemacht hat und festgestellt hat, dass sich der Sound verändert hat? Ich würde gerne Ihre Gedanken hören.

Beste Grüße,

Maarten.
Ich habe die gleiche Auspuffanlage wie Sie, aber mit einem 3-Liter-Umbau. Es gibt eine leichte Veränderung des Auspufftons im Vergleich zum 2,5-Liter-Serienmotor, aber man muss genau hinhören.
 
#11 ·
Was die Ausgewogenheit betrifft, so ist das ein Kommentar eines Genies unter einer Million, eines F1-Mechanikers aus den 1960er Jahren, der Dinge spürte, die "normale" großartige Mechaniker und Fahrer niemals fühlen oder spüren werden. Mein Bruder hat einen 2,5 Milano mit einem von Carlo gebauten Motor mit Serienkomponenten. Er dreht sich auf magische Weise, im Wesentlichen an den richtigen Stellen ausgewuchtet/blaupausiert, von einem Weltklasse-Motorenbauer.
 
#15 ·
Was die Ausgewogenheit betrifft, so ist das ein Kommentar eines Genies unter einer Million, eines F1-Mechanikers aus den 1960er Jahren, der Dinge spürte, die "normale" großartige Mechaniker und Fahrer nie fühlen oder spüren werden. Mein Bruder hat einen 2,5 Milano mit einem von Carlo gebauten Motor mit Serienkomponenten. Er dreht sich auf magische Weise, im Wesentlichen an den richtigen Stellen ausgewuchtet/blaupausiert, von einem Weltklasse-Motorenbauer.
Danke Peter, weißt du, was er an dem 2,5 geändert hat, um die Leistung zu steigern?
 
#13 ·
Obwohl ich noch nie einen 2.5 besessen habe, habe ich vier Drei-Liter-Autos besessen. Für die Zwei-Ventiler? Der ultimative Sound ist der 3.0l in Kombination mit Fächerkrümmern und einem Stebro-Auspuff. Meiner Meinung nach
Das ist ein guter Punkt; vieles hängt davon ab, welche Art von Auspuff Sie verwenden können. Wenn Sie beispielsweise Kats verwenden müssen, sind Sie beim Sound bereits im Nachteil. Ein Nicht-Kat-System mit einigen dieser Aftermarket-3-in-1-Fächerkrümmer und einem schönen offenen Resonator am Heck kann bei einem GTV6 fantastisch klingen, genauso gut wie bei einem 3.0 wie bei einem 2.5.

Sie sagen, Ihr Auto ist ein US-Markt-Auto mit Kat. Aber müssen Sie das in den Niederlanden betreiben? Als ich einen 3.0 in meinen '85 GTV6 in Australien einbaute, bezog ich den Motor aus den USA, verwendete aber die originale Einspritzung, was für Autos vor '86 in Australien ohne Kat und ohne Sauerstoffsensor bedeutete. Ich benutzte tatsächlich das 2.5-ECU, das trotz Protesten genau das gleiche Bosch-Teil ist wie die frühen Euro-3.0-Autos. Ich verwendete einige lokal hergestellte 3-in-1-Fächerkrümmer mit den werkseitigen Rohren bis zur Hinterachse - aber ohne die flexiblen Teile - und einen einfachen Resonator am Heck (der meiner Erinnerung nach ein generisches LKW-Teil war). Das Setup funktionierte sehr gut, die PS-Zahl war genau die gleiche wie bei einem Werks-3.0 75, es klang großartig und war nicht teuer.
 
#18 ·
Hallo zusammen, ich dachte, ich gebe allen ein Update zu 2.5 vs. 3.0.

Ich werde wahrscheinlich auch einen separaten Beitrag dazu verfassen, in dem ich alle über den Bau auf dem Laufenden halte.

2.5 verlor während meiner Schotland NC 500 Tour immer mehr Öl. Nachdem ich in die Werkstatt zurückgekehrt war, in der ich meinen GTV6 gekauft hatte, wurde diagnostiziert, dass ein undichter Kurbelwellenring vorlag und so ziemlich alle anderen Dichtungen erneuert werden mussten.

Ich war immer noch etwas unentschlossen, ob ich nur die Dichtungen erneuern sollte, in der Hoffnung, dass der Rest gut war, eine Überholung des 2.5 durchführen oder mit dem 3.0 fortfahren sollte. Wie viele von Ihnen rieten mir meine Mechaniker, den 3.0-Liter-Motor zu nehmen, da es so gut wie jetzt der richtige Zeitpunkt dafür war. Sie hatten ein paar Motoren herumliegen, sodass wir einen guten Kandidaten finden konnten.

3.0 mit Verde-Kolben von einem 75 (oder Milano in den USA). Die Zylinderköpfe stammen vom Mechaniker selbst aus der Vergangenheit und haben größere Lufteinlasskolben, was angeblich gut für einen besseren Luftstrom und ein paar PS ist.

Ich habe die Möglichkeit, in meiner Freizeit selbst in der Werkstatt zu arbeiten, um den Motorraum zu reinigen und einige Bereiche nachzubessern, die etwas Schleifen und etwas Farbe vertragen können, um Rost zu vermeiden. Wenn jemand, der dies liest, darüber nachdenkt, den Motor auszubauen, versuchen Sie, etwas Zeit und Mühe in die Stellen zu investieren, die Sie mit eingebautem Motor nicht erreichen können (Foto 8&9). Diese Stellen sind besonders anfällig für die Ansammlung von Schmutz und Wasser, sind aber sehr schwer zu erreichen, während der Motor eingebaut ist.

Ich werde die Leute über dieses Projekt auf dem Laufenden halten. Wenn es Fragen gibt, lassen Sie es mich wissen! Ich bin wirklich gespannt, wie das ausgeht. Vielen Dank für das ganze Feedback.
 

Attachments

#19 ·
Also... Gestern habe ich den 3.0-Umbau abgeschlossen. Mein Gott... Was für ein Unterschied. Es ist einfach gesagt ein anderes Auto mit einem anderen Charakter. Ich kann es noch nicht ganz aufmachen, aber der Unterschied im Drehmoment und sogar im Sound (entfernter Kat) ist riesig. Sehr glücklich, dass ich den Umbau gemacht habe. Nicht die runde Zahnriemen-Option, aber ich habe den Centerline Staybelt als Zahnriemenspanner eingebaut (ziemlich überteuert, wie ich finde).... Ich kann es kaum erwarten, es zu öffnen und zu sehen, was es über 4.000 U/min macht. Wenn jemand die Details des Baus lesen möchte, werde ich hier weitere Informationen und Bilder posten;
 

Attachments

#21 ·
Also... Gestern habe ich den 3.0-Umbau abgeschlossen. Mein Gott... Was für ein Unterschied. Es ist einfach ein anderes Auto mit einem anderen Charakter. Ich kann es noch nicht ganz öffnen, aber der Unterschied im Drehmoment und sogar im Sound (entfernter Kat) ist enorm. Sehr glücklich, dass ich den Umbau gemacht habe. Nicht die runde Zahnriemen-Option, aber ich habe den Centerline Staybelt als Zahnriemenspanner eingebaut (ziemlich überteuert, wie ich finde)....
Ich kann es kaum erwarten, es zu öffnen und zu sehen, was es über 4.000 U/min macht.

Wenn jemand die Details des Baus lesen möchte, werde ich hier weitere Informationen und Bilder posten;

Ich bin neugierig, was Sie für die FI verwendet haben, das 2.5 GTV-6-System oder das von Milano, und haben Sie das Steuergerät ausgetauscht?
 
#24 · (Edited)
Ich vermisse A von T auch. Lino und Carlo.
Lino vorne, Carlo mit den Autos hinten und immer wie in einer wunderbaren Hot-Rod-Exoten-Autowerkstatt spazieren gehen. Ferrari und Alfas. Es hat Spaß gemacht, einfach nur dazustehen und die Autos zu bewundern.
Ja, auf jeden Fall. Ich bin in Tacoma aufgewachsen, Lino hat mir meinen ersten und zweiten Alfa verkauft. Sie wurden gute Freunde, und ich denke oft an sie, wenn ich in meinen GTV6 steige, der zwanzig Jahre lang im Keller stand, bevor ich ihn erwarb und wieder zum Laufen brachte. Carlo verkaufte mir die Kiste 3.0, die er über 20 Jahre lang gehortet hatte. Das war das letzte Mal, dass ich ihn (und Lino) im Herbst 2019 sah, bevor er an COVID verstarb.

ps - Carlo war kein Purist, er modifizierte viele Autos, einschließlich 3.0-Swaps, aber er mochte den 2.5 mehr als den 3.0, er dachte, der 2.5 hätte eine optimale Balance. Mein Bruder hat seinen schwarzen 2.5 Milano, den Carlo für sich selbst gebaut hat. Ich muss zugeben, das ist ein wunderbarer Motor. Wer weiß, welche Tricks er angewendet hat, um ihn so unglaublich geschmeidig und drehfreudig zu machen. Für jeden Motor gibt es einen Unterschied zwischen einem kundenspezifisch gebauten Motor von einem Experten für diesen speziellen Motor und dem, was selbst hochqualifizierte Hobbymechaniker leisten können.
 
#26 ·
Leider nimmt dieser Beitrag eine Wendung zum Schlechteren. Nach 370 (großartigen) Meilen, beim Starten des Autos und langsamen Fahren auf den ersten 500 Metern meiner Nachtfahrt, blieb der Motor stehen. Das Auto startet nicht mehr, obwohl das Einlegen des ersten Gangs das Auto zum Stottern bringt und es sich bewegt (das habe ich einmal gemacht). Nach der Inspektion ist der Zahnriemen jetzt extrem locker... Gibt es Ideen, was los sein könnte? Ich hoffe, der Motor ist nicht kaputt :eek:😅
 
#31 ·
Leider nimmt dieser Beitrag eine schlechte Wendung. Nach 370 (großartigen) Meilen, beim Starten des Autos und langsamen Fahren auf den ersten 500 Metern meiner Nachtfahrt, blieb der Motor stehen. Das Auto startet nicht mehr, obwohl das Einlegen des ersten Gangs das Auto zum Zucken bringt und es sich bewegt (das habe ich einmal gemacht). Nach der Inspektion ist der Zahnriemen jetzt extrem locker...

Irgendwelche Ideen, was los sein könnte? Hoffe, der Motor ist nicht kaputt :eek:[emoji28]
Ich würde auch gerne sehen, was mit dem Staybelt passiert ist. Ich habe einen auf meinem GTV6, über 3000 Meilen und ein paar Jahre ohne Probleme.

Gesendet von meinem GM1917 mit Tapatalk
 
#27 ·
Das klingt leider nicht gut, wenn der Zahnriemen locker genug ist, um einen oder mehrere Zähne zu überspringen. Hat der Mechaniker den Motor gebaut oder haben Sie ihn zusammengebaut? Wenn der Mechaniker ihn zusammengebaut hat, würde ich ihn anrufen und ihn nicht anfassen. Wenn Sie ihn zusammengebaut haben, können Sie ihn von Hand drehen? Hat sich der Spanner gelöst? Wenn Sie den Motor (ohne Zündkerzen) nicht leicht drehen können und der Riemen locker ist, 😞. Dann wäre der nächste Schritt, die Köpfe abzunehmen und zu sehen, wie groß der Schaden ist, falls Ventile mit Kolben kollidiert sind. Viel Glück.
 
#28 ·
Ok, das ist nicht gut! Kolben haben die Ventile getroffen... Ich bin mir noch nicht sicher, welche, aber mein Mechaniker sagte, es sei nicht gut. Die Ursache... Die verdammte Centerline STAYBELT ist intern gebrochen. Alles, was ich sagen kann, ist: HALTET EUCH VON STAYBELT FERN!!! Wenn die Herstellung bei einem so wichtigen Artikel, der speziell entwickelt wurde, um ein Überspringen des Riemens zu verhindern, so wackelig ist, habt ihr als Hersteller den Punkt verfehlt. Werde Centerline diesbezüglich kontaktieren. Ach, wie ironisch, dass zu vorsichtig sein, mich direkt in den... beißt.
 
#32 ·
Das Auto ist im Moment in der Werkstatt und bekommt neue Köpfe, einen Spanner und einen Riemen. Mein Mechaniker sagte mir, dass der Halteriemen einer konstanten Belastung standhalten muss und sich daher die Metallschraube in der Mitte abnutzt und abbrechen kann. Ich verstehe es noch nicht ganz... Ist es möglich, dass dies falsch eingebaut wurde? Ich werde Fotos machen, wenn ich das Auto und den kaputten Spanner abhole.
 
#36 ·
Das Auto ist im Moment in der Werkstatt und bekommt neue Köpfe, einen Spanner und einen Riemen. Mein Mechaniker sagte mir, dass der Halteriemen einer konstanten Belastung ausgesetzt ist und sich somit die Metallschraube in der Mitte abnutzt und abbrechen kann. Ich verstehe es noch nicht ganz... Ist es möglich, dass dies falsch eingebaut wurde? Ich werde Fotos machen, wenn ich das Auto und den kaputten Spanner abhole.
Kannst du ein Foto posten, wenn du es zurückbekommst. Vielen Dank.
 
#39 ·
Also, ich habe endlich das Auto zurück und es ist klar, was mit Centerlines Staybelt passiert ist. Es stellt sich heraus, dass dies einfach ein Montagefehler von Centerline ist. Mein Mechaniker erklärte es mir wie folgt:

Ok, hier ist es also.

Haltet euch von STAYBELT fern.

Das Teil besteht im Wesentlichen aus einer großen Welle, die den Rotationsmechanismus hält. Der Rotationsmechanismus besteht aus zwei Messingbuchsen, die sich nicht berühren sollten, da dies der Hauptbaugruppe ermöglichen würde, sich frei zu drehen. Wenn sie sich DOCH berühren, drehen sie sich nicht und die Spannung Ihres Riemens wirkt sich auf die Hauptwelle aus, die dann aufgrund von Metallversagen abbricht (siehe schwarze Metallrückstände). Was passiert ist...

Wenn Sie dieses Teil von Centerline bestellen, erhalten Sie es vormontiert. Ich verstehe wirklich nicht, wie ihre Qualitätskontrolle das vermasseln konnte.

Für alle, die darüber nachdenken, einen STAYBELT für Ihren GTV6 zu besorgen, HALTET EUCH ZUM TEUFEL FERN!!

Ich werde mit einem Update kommen, nachdem ich eine Reaktion von Centerline erhalten habe.
 

Attachments

#40 ·
KEIN KOMMENTAR zur Qualitätskontrollabteilung von CENTERLINE? WARUM VERWENDET NICHT JEDER DIE ERSATZTEILE DES HERSTELLERS? Ich hatte drei davon auf meinem GTV-6, dem Milano meiner Frau und unserem 164L und hatte NIE eine Minute Probleme mit einem von ihnen. Sie lösen die Öllecks und funktionieren mit den Temperaturänderungen. Und meine Frau kann bestätigen, dass ich bereit bin, meinen GTV-6 am Drehzahlbegrenzer abprallen zu lassen, wenn ich es eilig habe. Warum will jeder das Rad neu erfinden?
 
#44 ·
Wenn Sie von 2,5 auf 3,0 Liter umsteigen, müssen Sie auch das Steuergerät und den Luftmassenmesser des 3,0-Liter-Motors wechseln?
Autsch... Dieser Thread braucht ein kleines Update. Korrektur großes Update! Habe das Auto Anfang April aus dem Winterlager geholt. Bin es vorsichtig gefahren, sagen wir mal 40 Minuten. Nicht über 4.000 U/min, erste Kurve bewusst über 4.000 U/min gedreht, sagen wir mal bis zu 5. und der Motor ist komplett explodiert. Festgefahren wie nichts anderes. Habe es zurück in meine Garage gebracht. Der Typ, der es gebaut hat, wurde aus unerklärlichen Gründen gefeuert. Ich habe Glück, dass ich die Vereinbarung hatte, dass ich in den ersten 1500 km keine Kosten haben würde, aber Mann, was für ein Reinfall!

Es gibt einen Typen in seinen 70ern, der immer kleine Besorgungen in der Garage macht und der allgemeine Kaffee-Treffpunkt und Spaßvogel ist. Als ich diese Reise begann und den 2,5er gegen den 3er anzweifelte... sagte er mir gegen alle anderen in der Garage. DU MUSST EIN AUTO ORIGINAL BEHALTEN. Wie seine Worte bis heute haften. Das erste, was ich ihm sagte, als er mich tatsächlich begleitete, um das Auto abzuholen. Gott... Ich hätte dir zuhören sollen, haha.

Es war eine lustige Reise. Ich meine... 3 Liter, klingt mehr als 2,5... obwohl ich es wirklich genossen habe, aus jeder verdammten Kurve mit dem 3er herauszubeschleunigen, ich glaube nicht, dass ich jemals mehr Freude hatte, wirklich. Am Ende hat mich dieser Umbau viel Zeit gekostet (ich habe beim Putzen usw. geholfen).

Mein erster Plan war immer... Zylinderkopfdichtungen, was eine ziemlich große Aufgabe bei einem GTV6 ist, aber wenn Sie in diesem Szenario sind und Ihnen jemand sagt, Sie könnten genauso gut einen 3-Liter-Motor für "ein bisschen" (1500€) mehr Geld einbauen, tun Sie es nicht.

3 Liter, ja mehr Drehmoment, aber wen interessiert's... der 2,5er klingt unglaublich und wenn Sie schneller als ein GTV6 sein wollen, warum nicht einen VW Caddy kaufen.
 
#49 ·
Hallo Redmist,

Es gibt definitiv ein Update. Es ist unklar, warum der Motor versagt hat, aber er war total zerstört. Ich kenne den Grund nicht, aber hier sind ein paar Dinge, die meine besondere Situation in aller Kürze zusammenfassen:

-Der erste 3L-Build wurde mit einem Kopf durchgeführt, der größere Ventile hatte.
-Der Blockboden war von einem 164 mit QV-Kolben, glaube ich.
-Erleichtertes Schwungrad und eine passende Platte angefertigt, da die Kurbelwelle ein etwas kürzeres Maß an der Kurbelwelle hat, wenn man einen 164er-Block verwendet.
-Verwendet wurde Centerlines spezieller mechanischer Schraubenschlüssel, der leider versagte und die Köpfe in die Suppe trieb. Joe von Centerline untersucht immer noch mit seinem Hersteller, was die Ursache war.

-Der zweite Build wurde mit normalen 3L 75er Köpfen durchgeführt.
-Versagte nach 40 Minuten Fahrt nach 4 Monaten Lagerung.

Im Moment bekommt der 2.5 neue Dichtungen und kommt dieses Wochenende rein. Habe auch das erleichterte Schwungrad losgeworden.
Im Moment ist es meine Absicht, dieses Auto so original wie möglich zu halten.

Obwohl der Typ, der den Motor gebaut hat, viel Erfahrung mit diesen Motoren hat, denke ich, dass es nur sehr wenig Spielraum für Fehler gibt. Vielleicht wurden die Ölkanäle an der Kurbelwelle nicht genug gereinigt? Vielleicht stimmten einige Drehmomentspezifikationen nicht? Vielleicht, wenn das Ansaugvolumen und die Krümmer nach dem Sandstrahlen nicht sorgfältig genug gereinigt wurden? Wer wird es sagen...

Ich denke nur, dass es beim Bau eines Motors nur sehr wenig Spielraum für Fehler gibt und man in einem Albtraum steckt, wenn der kleinste Fehler gemacht wird.

Vielleicht würde es buchstäblich funktionieren, einen gut funktionierenden 3-Liter aus einem 75er zu fischen und ihn direkt einzubauen, aber warum sich mit all dem Ärger abmühen? Ich denke auch, dass der Spaßfaktor eines 3-Liter-Motors völlig überbewertet wird. Man kann genauso schnell Gas geben wie mit einem 2,5er, wenn man weiß, wie man ihn in eine Kurve drückt und die Bremsen nicht betätigt :p