Alfa Romeo Forums banner
161 - 180 of 214 Posts
Mein Kumpel hatte einen TS-Original in seinem 1.8 75er. Er war viel langsamer als mein 1.8er Vergaser. Aber die Antwort war ganz einfach. Er war bei 100 km/h bei 2700 U/min. Ich war 100 km/h bei 3000 plus. Es war mein Getriebe von einem 1.6er, das die ganze Geschichte erzählte. Das TS-Getriebe war für guten Kraftstoffverbrauch gedacht. Konnte nicht viel einlenken. Moral von der Geschichte: Ohne die richtige Übersetzung lohnt es sich nicht.
 
Mein Sohn und ich haben kürzlich einen Twin Spark Alfetta gekauft (Clark's Auto, für diejenigen, die es kennen); und was für ein schönes Paar. Ich habe auch einen V6 Alfa 75/Milano, und der leichtere Alfetta mit einem ähnlich leistungsstarken und fahrbaren Motor macht einen günstigen Vergleich.

Die Installation ist ein serienmäßiger 75 TS und wir erwarten, dass sie ähnlich bleibt. Die andernorts diskutierte AFM->MAF-Umrüstung ist attraktiv. Wir planen, die Kabelbauminstallation zu überarbeiten. Mit dem Vorteil, die aktuelle Installation zu sehen und mit moderner Rennwagenelektronik gearbeitet zu haben, habe ich ein neues Layout, das die Installation vereinfachen, das Durcheinander auf der rechten Seite des Motorraums reduzieren und die Verkabelung konsolidieren wird. Der aktuelle Ansaugstutzen, ein Konus am AFM, ist überfüllt, und die Überarbeitung des Kabelbaums wird uns Raum geben, um sicherzustellen, dass Luft von außen und nicht von der Rückseite des Kühlers angesaugt wird.

Wir müssen auch etwas abstimmen, da er beim Starten leicht ruckelt; und es gibt ein Loch direkt am Gas (was natürlich beides der AFM sein könnte).

Wir sind an Ölempfehlungen für einen 89 TS im Jahr 2020 interessiert. Bevorzugen diese Motoren ein höheres ZDDP als moderne Öle bieten? Oder können wir bedenkenlos ein gutes, aktuelles Öl mit hohem Detergens/hoher Scherfestigkeit verwenden?

Wir sind auch an Empfehlungen zur Diagnose des Motors interessiert. Betreibt jemand einen Mechanismus, der vor Fehlercodes warnt (wie eine Motorkontrollleuchte)?

Danke!
 
Ich bin spät in diesem Thread, aber hier ist eine UK-Perspektive.
Ich bin gerade dabei, meine zweite Twin-Spark-Umrüstung abzuschließen. Ich würde nichts anderes einbauen.
Der erste hatte JE-Kolben, eine Nockenwelle von einem britischen Lieferanten, eine kleine Portreinigung, die üblichen Leistungsventile und eine Drosselklappen-EFI, die von einem Omex-ECU gesteuert wurde.
186 PS (habe ein Diagramm), viel Drehmoment und sauberes Starten und Laufen.
Der aktuelle hat einen Alfaholics 190 PS Kit und viel mehr Kopfbearbeitung, EFI wieder, also werden wir sehen.
Die Umbauten sind wirklich einfach, solange man Zugang zu einer Werkstatt für ein paar Teile hat.
Das größte Problem ist, in Großbritannien einen Twin-Spark-Motor zu finden, hier drüben ein bisschen wie die Nadel im Heuhaufen.
Ich helfe gerne, wenn ich kann.
Martin
 
Spät in diesem Thread, aber hier ist eine UK-Perspektive.
Ich bin gerade dabei, meinen zweiten Twin-Spark-Umbau fertigzustellen. Ich würde nichts anderes einbauen.

garagiste - würden Sie bitte Ihre Bau-Details etwas ausführen? Genauer gesagt:
Welchen TS-Zylinderkopf und welchen Block - Alfa 75, 164 oder ...?
Welches Verdichtungsverhältnis? Welcher Ansaugkrümmer, Drosselklappengehäuse-Marke und -Größe?
"Übliche Ventil-Performance-Sachen"?
Haben Sie das endgültige Tuning mit Hilfe der Auto-Tuning-Funktion des Omex und/oder Rollenprüfstand-Sitzungen durchgeführt?
Generell, wie viel von dem Projekt haben Sie selbst bewältigt?

Ich weiß, es ist vermessen von mir, nach so vielen Details zu fragen, aber Ihr Bau klingt wie beschrieben machbar, und wie wir alle wissen, liegt der Teufel im Detail. Ich habe vor einigen Jahren eine solche Umrüstung vorgenommen, aber die serienmäßige e.f.i. und Zündung beibehalten. Sorgte für eine schöne Leistungssteigerung und eine viel linearere Leistungsentfaltung sowie eine ausgezeichnete Fahrbarkeit in meinem 74 GTV. Dieses Auto ist weg, aber ich glaube, es ist noch ein Alfa Twinspark-Projekt in mir. Ich habe den Antriebsstrang aus einem 77 Spider und einen weiteren kompletten Alfa 75 TS auf einer Palette, der Staub sammelt. Ich suche gerade hier in den Staaten nach einem geeigneten Giulia Super-Projekt/Empfänger, und Ihr Rezept kann mir dabei helfen. TIA...
 
Ich bin zurück.
Ich weiß, dass es da draußen viele Leute gibt, die mehr Wissen haben als ich, und das wurde schon öfter gemacht, also ist dies nur meine Meinung, nachdem ich ein paar davon gemacht habe.
Meine allgemeine Vorgehensweise ist es, so viel von dem zeitaufwändigen, mühsamen und unkomplizierten Zeug selbst zu erledigen. Also, abstreifen, reinigen, die lange Tortur des grundlegenden Portierens und das Zusammenstellen aller benötigten Teile. Dann übergebe ich es einem guten Motorenbauer mit Alfa-Erfahrung. Das hält meine Kosten niedrig, gibt mir ein gewisses Maß an Beteiligung, aber lässt jemanden mit dem Wissen und der Ausrüstung Dinge tun, wie z. B. die Nockenwellen richtig zu schleifen, sie schön auszuwuchten und sie richtig zu verschließen. Ein guter Motorenbauer ist mehr als nur ein Schraubenanzieher.

Gerne gehe ich die Teile-Rezeptur durch, wenn Sie es wünschen, aber ich werde nicht langatmig werden, es sei denn, Sie wollen es.

Ich verwende den Kopf und den Block von einem 75 Twin Spark und die Ölwanne vom Nord.
Der Ansaugkrümmer ist eine Twin-Webber-Umrüstung, ein paar Orte verkaufen sie hier.
Drosselklappen sind Jenvey, diese passen zum Webber-Lochmuster.
Die Ventilfedern sind Kent Race mit neuen Ventilen und Führungen. Ich habe die Standard-Ventilgrößen beibehalten.
Kolbenverdichtungsverhältnis 11:1 (hängt aber ein bisschen davon ab, ob Ihr Kopf geschliffen wurde). Scheint viel zu sein, aber mit einer hohen Überschneidung der Nockenwelle behält sie den Zylinderdruck (hier kenne ich mich in der Physik nicht so gut aus).
Standard-Pleuel beim ersten, aber ich baue Carrillo beim nächsten ein.

Da Sie zwei 4-Zylinder-Zündspulen benötigen und viele 4-Zylinder-ECUs diese nicht ansteuern, müssen Sie sie dazu bringen, eine ohne internen Verstärker herzustellen und zwei externe Verstärker parallel zu verwenden (weitere Informationen, falls Sie sie benötigen).

Ich habe immer einen guten Rollenprüfstand für die Einrichtung verwendet, so viel besser, aber jetzt habe ich meine erste Karte und eine vom ECU-Lieferanten zur Auswahl für das Einfahren.

Ich habe in der Vergangenheit viele verschiedene Lieferanten verwendet, aber ich habe mich für die meisten meiner Alfa-Sachen so ziemlich für Alfaholics entschieden, sie können teuer sein, aber ihre Sachen sind bewährt und von guter Qualität, sie sind auch eine Quelle von Expertenwissen.

Also denke ich, es ist eine Frage, meine Grenzen zu kennen und zwischen meiner billigen Zeit und der teuren Zeit der Experten auszuwählen.

Ich scheine zu schwafeln, also höre ich auf, bei bestimmten Dingen kann ich helfen, lassen Sie es mich wissen.
Martin

PS Leistungskurve angehängt

1666499
 
Ich bin zurück.
Ich weiß, dass es da draußen viele Leute gibt, die mehr Wissen haben als ich, und das wurde schon öfter gemacht, also ist dies nur meine Meinung, nachdem ich ein paar davon gemacht habe.
Meine allgemeine Vorgehensweise ist es, so viel von dem zeitaufwändigen, mühsamen und unkomplizierten Zeug selbst zu machen. Also, abstreifen, reinigen, die lange Tortur des grundlegenden Portings und das Zusammenstellen aller benötigten Teile. Dann übergebe ich es einem guten Motorenbauer mit Alfa-Erfahrung. Das hält meine Kosten niedrig, gibt mir ein gewisses Maß an Beteiligung, aber lässt jemanden mit dem Wissen und der Ausrüstung Dinge wie das korrekte Schleifen der Nockenwellenlager, das schöne Auswuchten und das korrekte Zusammenbauen erledigen, ein guter Motorenbauer ist mehr als nur ein Schraubenanzieher.

Gerne gehe ich die Teileliste durch, wenn Sie es wünschen, aber ich werde mich nicht lange auslassen, es sei denn, Sie wollen es.

Ich verwende den Kopf und den Block von einem 75 Twin Spark und die Ölwanne vom Nord.
Der Ansaugkrümmer ist eine Twin-Webber-Umrüstung, ein paar Orte hier verkaufen sie.
Drosselklappen sind Jenvey, diese passen zum Webber-Lochmuster.
Die Ventilfedern sind Kent Race mit neuen Ventilen und Führungen. Ich habe die Standard-Ventilgrößen beibehalten.
Kolbenverdichtungsverhältnis 11:1 (hängt aber ein bisschen davon ab, ob Ihr Kopf geplant wurde). Scheint viel zu sein, aber mit einer hohen Überschneidung der Nockenwelle behält sie den Zylinderdruck bei (hier kenne ich mich in der Physik nicht so gut aus).
Serienmäßige Pleuel beim ersten, aber ich baue beim nächsten Carrillo ein.

Da Sie zwei 4-Zylinder-Zündspulen benötigen und viele 4-Zylinder-ECUs diese nicht ansteuern, müssen Sie sie dazu bringen, eine ohne internen Verstärker herzustellen und zwei externe Verstärker parallel zu verwenden (weitere Informationen, falls Sie sie benötigen).

Ich habe immer einen guten Rollenprüfstand für die Einrichtung verwendet, so viel besser, aber jetzt habe ich meine erste Karte und eine vom ECU-Lieferanten zur Auswahl für das Einfahren.

Ich habe in der Vergangenheit viele verschiedene Lieferanten benutzt, aber ich habe mich für die meisten meiner Alfa-Sachen ziemlich fest für Alfaholics entschieden, sie können teuer sein, aber ihre Sachen sind bewährt und von guter Qualität, sie sind auch eine Quelle von Expertenwissen.

Ich denke, es ist eine Frage, meine Grenzen zu kennen und zwischen meiner billigen Zeit und der teuren Zeit der Experten auszuwählen.

Ich scheine zu schwafeln, also höre ich auf, bei bestimmten Dingen kann ich Ihnen helfen, lassen Sie es mich wissen.
Martin

PS Leistungskurve angehängt
 
Martin - vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort, sie hilft, die Auswahl einzugrenzen, und es ist immer gut zu wissen, was bei anderen funktioniert hat.
Sieht so aus, als ob Ihr Motor immer noch PS bis zu 7.000 U/min leistet. Ich weiß nicht, was Sie vorher zum Vergleich hatten, aber haben Sie einen Leistungsabfall im unteren Drehzahlbereich oder Probleme mit der Fahrbarkeit in der Stadt mit dieser Kombination festgestellt?
Ich glaube, ich verstehe Sie in Bezug auf die Zündanlage, ich gehe davon aus, dass Sie die Zündkerzen direkt von den Zündspulen zünden - kein(e) Verteiler, aber den CPS zur Steuerung des Zündzeitpunkts verwendet haben? Auch neugierig auf die ITB-Größe - 42 oder 45? Vielleicht ist die bequemste Antwort für Sie und interessierte andere, Ihr "Bauplan" aufzulisten. Das könnte einige sich wiederholende Fragen ersparen. Ich weiß nicht, ob Sie hier schon genug Beiträge haben, um die private Nachrichtenfunktion zu aktivieren, und Sie können das tun, wenn Sie es vorziehen, obwohl ich denke, dass andere hier an Ihrem Rezept interessiert wären.
Ihr allgemeiner Ansatz ähnelt meinem. Ich habe die ganze Drecksarbeit und Reinigung, das Zerlegen und die Vorarbeit erledigt und Nebenteile an Aufbereiter und an Drehereien zum Auswuchten usw. vergeben, dann habe ich alles zusammengetragen und es einem erfahrenen Alfa-Shop vor Ort zur Endmontage gegeben. Das war wahrscheinlich meine klügste Entscheidung und das Geld wert, wie Sie vorgeschlagen haben. In meinem Fall war es notwendig, tiefere Ventilaussparungen in die Serienkolben zu fräsen, da der Zylinderkopf geschliffen werden musste, und ich landete mit mindestens 10,5:1 Verdichtung, hatte aber keine Probleme mit Kraftstoff von der Tankstelle.
Nochmals vielen Dank für Ihren Beitrag zum allgemeinen Wissen in diesem Thread und halten Sie uns auf dem Laufenden. Außerdem lieben wir Bilder...haben Sie welche?
 
Hallo Capp
Fahrbarkeit gut, zieht sanft von unten, die Schönheit von EFI und Kennfeldzündung.
Verwendete das Standard-Twin-Spark-Triggerrad. Körpergröße 45 mm.
Ein paar Bilder im Anhang. Wie man sehen kann, habe ich an diesem nicht viel an den Ventilaussparungen gemacht, mein nächstes hat dort viel mehr Ausbuchtung, ich habe ein altes Ventil abgeschliffen, um tief in den Ventilsitz zu sitzen, um den Sitzeinsatz zu schützen, bevor ich es mit dem Dremmel bearbeite.
Sie sind sicher Leute, die sich für das komplette Rezept interessieren, gerne auflisten, wenn Sie es für lohnenswert halten.

Martin
 
Hallo Capp
Fahreigenschaften gut, zieht sanft von unten, die Schönheit von efi und kennfeldgesteuerter Zündung.
Verwendete das Standard-Twin-Spark-Triggerrad. Körpergröße 45 mm.
Ein paar Bilder angehängt. Wie man sehen kann, habe ich bei diesem nicht viel an den Ventilaussparungen gemacht, mein nächstes hat dort viel mehr Ausbuchtung, ich habe ein altes Ventil abgeschliffen, um tief in den Ventilsitz zu sitzen, um den Sitzeinsatz zu schützen, bevor ich es mit dem Dremmel bearbeite.
Sie sind sicher, dass die Leute an dem kompletten Rezept interessiert sind, ich liste es gerne auf, wenn Sie es für sinnvoll halten.

Martin

View attachment 1666771 View attachment 1666772
 
OK, hier geht's los und nochmals Entschuldigung an alle, die das alles bereits wissen.

Ausgangspunkt ein 2-Liter-Twin-Spark von einem Alfa 75 und der originale Nord, meiner war ein 1600er.
Kopf und Block des Twin Spark passen zur Ölwanne des Nord.
Der erste Schritt für mich nach dem Zerlegen und der Grundreinigung ist, alles mit Soda zu strahlen.
Ich finde Strahlen gut für die äußeren Teile, aber nicht für das Innere.

Bearbeitung erforderlich.
Kurbelwelle möglicherweise für das Nadellager.
Wenn Sie eine Performance-Nockenwelle einbauen möchten, muss der VVT-Versteller entfernt werden, also muss ein Nockenwellenrad vom alten Nord auf die gleiche Länge wie ein Twin-Spark-Rad bearbeitet werden, um es zu ersetzen.
Ich bearbeite gerne die Riemenscheibe vorne für einen einzelnen Riemen.
Reinigung der Kanäle, ich würde es nicht als wildes Porting oder Flow-Bench-Zeug bezeichnen, sondern nur als Reinigung, ein bisschen hinter den Ventilen entfernt und an den Einlasskrümmer angepasst. Ich poliere nicht, da die aktuelle Denkweise ist, dass eine raue Oberfläche für die Kraftstoffzerstäubung von Vorteil ist.

Andere Teile
Alle neuen Lager und Dichtungen, Rennspezifikation, wenn möglich.
Hoher Hub, hohe Überschneidung Nockenwellen (Drehmoment nicht maximale Leistung der Faktor hier, ich habe einmal gelesen, dass Leistung für Stammtischgespräche ist, Drehmoment gewinnt Rennen).
Kent-Ventilfedern, Standardventile.
11:1 JE-Kolben mit JE Pro-Seal-Ringen (obwohl ich bei meinem zweiten Carrillo genommen habe).
Ich habe die Standardpleuel für den ersten behalten, gut bis 7.000 U/min, Carrillo für meinen nächsten sollte für etwas mehr gut sein.
Nord Hochvolumen-Ölpumpe
Eine Wasserpumpe mit zwei Ausgängen, um die Originale zu ersetzen, damit Sie keine Rohre blockieren müssen.
Leichtes Schwungrad.
Ich bin ein überzeugter Anhänger davon, alles richtig auszuwuchten.

Jenvey-Kraftstoffeinspritzung Drosselklappen Pico-braune Einspritzdüsen.
Ich mache den Kabelbaum selbst, indem ich alle Kabel verdrillen und in Polyfin-Wärmeschrumpfschläuchen abschließe.
Alfaholics Edelstahl-Auspuffanlage. Alfaholics-Leichtmetallkühler mit integriertem Ölkühler, gesteuert durch einen thermostatischen Abgang.

Custom Omex 600 Management, externe Zündverstärker mit Doppelzündspulen.

Nur zur Info: Ich habe ein 1600er-Differential mit einem Quaife-Sperrdifferential verwendet, bessere Übersetzung für britische Straßen.

Ich habe in der Vergangenheit verschiedene Lieferanten verwendet, aber jetzt bin ich ein überzeugter Alfaholics-Anhänger, sie sind gut.

Ich habe zweifellos etwas übersehen, also scheuen Sie sich nicht zu fragen.

OK, das alles ist nicht billig, aber Sie bekommen das Geld zurück und mehr, wenn und wann Sie verkaufen. Es macht auch einen leistungsstarken und guten Fahrer.

Martin
 
Andere Motorkonfiguration hier: 155 2-Liter-Block (der mit der Kolbenkühlung im Ölsystem), 90-mm-Kurbelwelle, 85-Bohrung, JE-Kolben passend zu langen alten Nord-Pleuelstangen (K1 verwendet). 10,5 Verdichtung 75 TS-Kopf mit geneigten Einlasskanälen, kurze 48-mm-Jenvey-ITB mit DTA-Computer. Sonderanfertigung Auspuff und Airbox, letzter Prüfstand 213 PS bei 7200 (über 200 von 6500-8000) und 225 Nm Drehmoment (Spitze bei 5500, aber bereits 200 bei etwa 3500). Ist mein Rennmotor, aber kriecht gerne einen geneigten Anhänger hinauf, ohne die Kupplung zu verbrennen.
 
Andere Motoranordnung hier: 155 2-Liter-Block (der mit Kolbenkühlung im Ölsystem), 90-mm-Kurbelwelle, 85-Bohrung, JE-Kolben passend zu langen alten Nord-Pleuelstangen (K1 verwendet). 10,5 CR 75 TS-Kopf mit geneigten Einlasskanälen, kurze 48-mm-Jenvey-ITB mit DTA-Computer. Sonderanfertigung Auspuff und Airbox, letzter Prüfstand 213 PS bei 7200 (über 200 von 6500-8000) und 225 Nm Drehmoment (Spitze bei 5500, aber bereits 200 bei etwa 3500). Ist mein Rennmotor, aber er kriecht problemlos einen geneigten Anhänger hinauf, ohne die Kupplung zu verbrennen.
Sieht nach einer komplexen Mischung aus, aber das ist eine gute Leistung, selbst mit großen Ventilen bin ich mir nicht sicher, ob ich das erreichen würde. Cleveres Zeug, gut gemacht.
 
Angepasster Kopf, den ich gebraucht vom Konstrukteur kaufen konnte, der gegen große Ventile ist. Bei seinen Tests konnte er keine höhere Leistung aus 46-mm-Ventilen herausholen. Habe übrigens noch nie Dyno-Ergebnisse von 46-mm-Ventilen im Vergleich zu 44-mm-Ventilen bei ansonsten gleichen Motorspezifikationen gesehen.
 
Hallo Martin und Walter
Es ist schön zu sehen, dass es eine gute Diskussion über TS-Konvertierung und -Erfahrung gibt. Ich könnte einen aufschlussreicheren Thread als diesen verpassen. Nachdem ich einige Winter damit verbracht habe, die Karosserie wieder in Form zu bringen und nach dem Lackieren mit dem Zusammenbau des Autos begonnen habe, ist die Zeit für den Motor gekommen. Der Motor ist ein 75 tsp, den ich mit Teilen von Poul Spuell, Alfa Holic, Ferrea, Cat Cams und mehr zusammengestellt habe. Ich habe zwei Fragen, bei denen ich Hilfe gebrauchen könnte.
1. Laut dem Bild gibt es ein kleines Loch in der mittleren Lagerpassung, es dient zur Schmierung der Ventilstößel, ich war unsicher, da ich es noch nie zuvor gesehen habe.
2. Ich habe eine Omex 710 Box gekauft, da ich vorhatte, eine vollsequentielle Einspritzung zu verwenden. Wie alle anderen vermisse ich ein 720°-Signal, daher weiß einer von euch, ob jemand den AW-Delta-Verteiler verwendet hat, der sowohl als Motorposition als auch zur Verteilung der Zündung verwendet werden kann, wenn ich das alte Zündspulensystem verwende. Gibt es jemanden von euch, der weiß, ob dies ein geeigneter Weg ist?
Ich füge ein paar Bilder des Motors hinzu.
 

Attachments

Hallo Martin und Walter
Es ist schön zu sehen, dass es einen guten Austausch über TS-Konvertierung und -Erfahrung gibt. Ich könnte einen aussagekräftigeren Thread als diesen verpassen. Nachdem ich einige Winter damit verbracht habe, die Karosserie wieder in Form zu bringen und nach dem Lackieren mit dem Zusammenbau des Autos begonnen habe, ist die Zeit für den Motor gekommen. Der Motor ist ein 75 tsp, den ich mit Teilen von Poul Spuell, Alfa Holic, Ferrea, Cat Cams und mehr zusammengestellt habe. Ich habe zwei Fragen, bei denen ich Hilfe gebrauchen könnte.
1. Laut dem Bild gibt es ein kleines Loch in der mittleren Lagerpassung, es dient zur Schmierung der Ventilstößel, ich war im Zweifel, da ich es noch nie zuvor gesehen habe.
2. Ich habe eine Omex 710 Box gekauft, da ich vorhatte, eine vollsequentielle Einspritzung zu verwenden. Mir fehlt wie allen anderen ein 720°-Signal, daher weiß einer von euch, ob jemand den AW-Delta-Verteiler verwendet hat, der sowohl als Motorposition als auch zur Verteilung der Zündung verwendet werden kann, wenn ich das alte Zündspulensystem verwende. Gibt es jemanden von euch, der weiß, ob dies ein geeigneter Weg ist?
Ich füge ein paar Bilder des Motors hinzu.
Hallo Bjarne

Ich bin mir nicht sicher, welches Loch du meinst (wahrscheinlich bin ich dumm), könntest du ein Bild posten, das es besser zeigt.
Bezüglich der Zündung verwende ich immer das Standard-TS-Zahnrad und die Aufnahme, um das Steuergerät anzutreiben. Alfaholics verkauft Blindstopfen für die Verteiler und montiert zwei 4-Zylinder-Zündspulen. Ich würde mich mit Omex in Verbindung setzen, um zu sehen, ob die 710 diese ansteuern kann oder ob eine Modifikation (Entfernung der internen Verstärker) erforderlich ist, um externe Verstärker anzusteuern, sie sind sehr hilfreich.
Möglicherweise kann ich Ihnen eine Teilenummer geben, wenn Sie nicht weiterkommen.

Martin
 
161 - 180 of 214 Posts