Alfa Romeo Forums banner

GTAm-Fahrgestellnummern

1 reading
300K views 820 replies 70 participants last post by  ToyDC145  
#1 · (Edited)
** Bearbeitet **

Siehe Beitrag Nr. 500 auf Seite 25 für die aktuelle Liste der Fahrgestellnummern, die regelmäßig bis einschließlich 2025 aktualisiert wird. Siehe den Link unten.

https://www.alfabb.com/threads/gtam-chassisnumbers.162337/page-25#post-8807697


Hallo Mitglieder,

In einigen unserer Threads hier haben wir die GTAm-Fahrgestellnummern diskutiert, die wir aus verschiedenen Quellen kennen und die echt sein könnten. Ich dachte, es sei an der Zeit, eine Liste zu erstellen. Aber zuerst eine Definition, was ein GTAm ist.
Der GTAm war ein Alfa Romeo GTV, der von Autodelta auf GTAm-Spezifikation umgerüstet wurde. Die Homologationspapiere legen fest, welche Änderungen vorgenommen werden konnten.
Neben dem Typ 1750 GTV USA (105.51) wurden auch einige Typ 1750 GTV EU (105.44) umgerüstet. Einige Typ 2000 GTVs sind ebenfalls bekannt, die auf GTAm-Spezifikation umgerüstet wurden. Schwierigkeit ist, dass die GTAm's nie eine eindeutige Typ- und Fahrgestellnummer hatten. Dies ist anders als beim Typ GTA (105.32 LHD und 105.34 RHD) und Typ GTA 1300 Junior (105.59).

Dann gibt es Varianten innerhalb der verschiedenen Typen:
  • neue Autos aus der Produktionslinie, die von Autodelta als Autodelta-Werkswagen auf GTAm-Spezifikation umgerüstet wurden
  • neue Autos aus der Produktionslinie, die von Autodelta als Autodelta-Kundenautos auf GTAm-Spezifikation umgerüstet wurden
  • vorhandene Autos, die von Autodelta als Autodelta-Kundenautos auf GTAm-Spezifikation umgerüstet wurden
  • neue oder bestehende Autos, die von anderen Tunern/Teams mit Autodelta-Teilen wie den Balduzzi-Autos auf GTAm-Spezifikation umgerüstet wurden (Tony Adriaensens erwähnt dies in seinem Buch)
  • neue oder bestehende Karosserien mit oder ohne Fahrgestellnummer, die mit Autodelta-Teilen ausgestattet waren (z. B. von Wrackautos)
  • andere Varianten zu diesem Thema in verschiedenen Tuningstufen

Darüber hinaus gibt es eine Menge Repliken mit verschiedenen Tuningstufen mit weniger oder mehr originalen GTAm-Teilen. Und viele echte GTAm's werden während und nach ihrem Rennleben aktualisiert worden sein, Motoren und Getriebe ausgetauscht, restauriert usw. ..... Und einige dieser Autos hatten große Palmares, während andere weniger Glück hatten.

Tabucchi hat in seiner ersten Ausgabe von 'Alfa Romeo GTA' von 1994 eine Reihe von GTAm's (105.51) aufgelistet. Hier sind die Fahrgestellnummern, Erstbesitzer und Daten:
1. 1530671 Autodelta 01.09.1969
2. 1530776 Autodelta 29.10.1969
3. 1530782 Jolly Club 31.12.1969 (Takis bestätigt, dass das Auto jetzt in der Alfa Romeo Museo Storico-Sammlung ist, siehe Beitrag Nr. 34)
4. 1530849 Autodelta 27.01.1970
5. 1530879 Autodelta 08.01.1970
6. 1530896 Autodelta 28.01.1970
7. 1530938 Autodelta 26.01.1970 mit Kennzeichen MI K91850
8. 1530952 Autodelta 26.01.1970 mit Kennzeichen MI L27247
9. 1531034 Autodelta 11.02.1970 mit Kennzeichen MI L26447
10. 1531039 Autodelta 11.02.1970
11. 1531042 Autodelta 16.02.1970
12. 1531231 Luigi Cecchini 26.05.1970 (Takis bestätigt, dass das Auto jetzt in Griechenland ist, siehe Beitrag Nr. 35)
13. 1532265 Autodelta 23.01.1971
14. 1532307 Autodelta 23.01.1971
15. 1532327 Autodelta 23.01.1971
16. 1533142 Autodelta 28.01.1972

Er erwähnte auch zwei Typen 105.44:
17. 1358476 Elaborazione Autodelta, Autodelta-Werkmotor
18. 1378479 Monzeglio Squadra Corse (Martinue bestätigt dieses Auto als echt in Beitrag Nr. 40)

Von Don Best und anderen im Thread über GTAm-Preise wurden die 'Angola'-GTAm's erwähnt:
19. 1532345
20. 1532346

Fred della Noce merkte an, dass er früher einen brasilianischen Ex-Jolly Club Hotel GTAm mit Fahrgestellnummer besaß, der jetzt Alcidis Diniz in Brasilien gehört. Schauen Sie in diesem Thread:
GTA (1965-1975). Wir sprechen von einem 105.44:
21. 1382607

Hier sind weitere Fahrgestellnummern, Kurzbeschreibungen und Produktionsdaten ab Werk (nicht die Verkaufsdaten oder der Transport nach Autodelta). Quelle ist Tony Adriaensens' Buch 'Alleggerita', das 1994 von Corsa Research veröffentlicht wurde. Wenn die Zahl vor der Fahrgestellnummer ein X ist, wurde dieses Fahrgestell auch von Tabucchi erwähnt.
X. 1530782 Autodelta-Werkswagen Kein Datum
22. 1530834 Autodelta-Werkswagen Kein Datum
23. 1530840 Gefahren vom Alfa Romeo Benelux/Grafo Racing Team Kein Datum
24. 1530841 Gefahren von Hahn Kein Datum
25. 1530848 Zuvor im Besitz und gefahren von Toine Hezemans Kein Datum
X. 1530849 Autodelta-Werkswagen 25.01.1970
X. 1530938 Autodelta-Werkswagen Kein Datum
X. 1530952 Autodelta-Werkswagen Kein Datum
X. 1531039 Ex SOFAR Frankreich gefahren von Chasseuil & Houel Kein Datum
X. 1531042 Autodelta-Werkswagen Kein Datum
26. 1531210 Gefahren von Alfa Romeo Benelux Kein Datum
27. 1531230 Autodelta-Werkswagen 30.05.1970
X. 1531231 Autodelta-Werkmotor* Kein Datum
28. 1532166 Von Autodelta für Scuderia Brescia Corse vorbereitet Kein Datum
X. 1533142 Autodelta-Werkswagen Kein Datum
?. 1538476, nicht möglich, da die Fahrgestellnummer zu hoch ist (?!): 1538476 sollte wahrscheinlich 1358476 lauten

Dann gibt es das Auto, das Eiso Bergsma mit der Fahrgestellnummer besaß:
29. 1530037 Vorbereitet im Jahr 1974

Der italienische Monzeglio 105.44 GTAm mit der Fahrgestellnummer:
?. 1357840 (Fragezeichen?)

Martinue erwähnte die 105.44-Fahrgestellnummer:
30. 1357933

Don Best erwähnte Fahrgestellnummern:
?. 1530038 (Tippfehler für 1530938?, Martinue)
?. 1530145 (Tippfehler für 1532345?, Martinue)
?. 1530246 (Tippfehler für 1532346?, Martinue)
?. 1530787 (Tippfehler für 1530782?, Martinue)
?. 1532165 (Tippfehler für 1532166?, Martinue)

Bjorn Schmidt erwähnte die Fahrgestellnummer:
31. 1530974

Vince Sharp erwähnte die Fahrgestellnummer:
32. 1531068

Ecarrillo und andere erwähnten die Fahrgestellnummer:
?. 1534912, nicht möglich, da die Fahrgestellnummer zu hoch ist (?!): Sollte dies 1354912 lauten und war es ein Tippfehler? Warum wurde die Fahrgestellnummer 1534912 in den Auktionsdaten erwähnt? Was ist mit dem RHD?

RossoGTVforme erwähnte:
33. 1530537 Von Autodelta vorbereitet (Werkswagen?) Kein Datum (in die USA geschickt), in Montery gesehen

Bis jetzt sprechen die Quellen also von mehr als 30 GTAm's, die echt sein könnten, und ein paar Fahrgestellnummern, die Fragezeichen aufwerfen.

Folgende Kennzeichen aus dieser Zeit wurden bisher gefunden:

Italien MI K91850 GTAm #?? Giro d'Italia 1973 Venturi - Civolani und #35 Silverstone 1973 Facetti (Fahrgestellnummer #1530938)
Italien MI K92422 GTAm #23 Brno 1971 Hezemans
Italien MI K9?291 GTAm #24 Brno 1971 Facetti
Italien MI L27247 GTAm #50 Spa 1973 Larini - Facetti (Fahrgestellnummer #1530952)
Italien MI L12787 GTAm #51 Spa 1973 Dini - Dona und #23 Zandvoort Dini - Dona
Italien MI L76850 GTAm #22 Zandvoort 1973 Deen - Zeccoli
Italien MI L47393 GTAm #46 Critérium des Cévennes 1970 Barailler-Fayel (4.) und #37 Silverstone 1973 Dona (Fahrgestellnummer #1531230?)
Italien MI L47392 GTAm #59 Tour de France 1970 Darniche-Demange (DNF) (Fahrgestellnummer #1531230?)
Italien MI L47391 GTAm #45 Critérium des Cévennes 1970 "Christine"-"Biche" (15.) Gewinner "Coupe des Dames" und #57 Tour de France 1970 Barailler-Fayel (DNF)
Italien MI L26447 GTAm #60 Tour de France 1970 Dieudonné-Curien (14.) (Fahrgestellnummer #1531034) eingetragen von SOFAR
Italien MI L26448 GTAm #57 Tour de France 1971 Chasseuil-Baron (16.) eingetragen von SOFAR
Italien MI K63991 GTAm #47 Critérium des Cévennes 1970 Consten-Todt (3.)
Italien MI K97829 GTAm #58 Tour de France 1970 Pianta-Alemani (7.)
Italien ?? ??????? GTAm #56 Tour de France 1970 Verrier-Vanson (SOFAR ??)
Deutschland MA HE 555 GTAm #189 Fassberg 1971 Ertl
Holland 93-42-MN GTAm Hezemans (#1530848)


Irgendwelche Ergänzungen oder Kommentare? Du bist willkommen!

Ciao, Olaf
 
#2 ·
Hallo Olaf,

Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch zur Zusammenstellung der Liste der GTAm-Chassisnummern. Ich hatte die meisten davon, aber nicht alle. Ich weiß, dass wir schon einmal 'Notizen' ausgetauscht haben. Ich glaube nicht, dass ich Ihrer Liste etwas hinzufügen kann.

Haben Sie auch eine Liste der Motornummern zusammengestellt?
 
#734 ·
Hallo Olaf,

Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch zum Zusammenstellen der Liste der GTAm-Fahrgestellnummern. Ich hatte die meisten davon, aber nicht alle. Ich weiß, dass wir schon einmal 'Notizen' ausgetauscht haben. Ich glaube nicht, dass ich Ihrer Liste etwas hinzufügen kann.

Haben Sie auch eine Liste der Motornummern zusammengestellt?
Was ich wissen möchte, ist die Fahrgestellnummer des GTA, der 1966 nach SA kam und zuerst von Basil van Rooyen und dann von Sampie Bosman in einen Weltmeister verwandelt wurde.
 
#5 · (Edited)
Ar135847
Auktionsergebnisse und Bild. Ich glaube, dass die Seriennummer in der Auktion ein Tippfehler ist, aber dies ist eine bessere Erklärung:
"Bisher sprechen die Quellen von 39 GTAm's, die echt sein könnten. Natürlich gibt es Fragen zu dieser Liste. Zum Beispiel erwähnt Tony Adriaensens 1538476. Maurizio Tabucchi erwähnt 1358476. Beide könnten Recht haben. Es könnte ein Tippfehler sein."
 

Attachments

#8 ·
Zum Beispiel erwähnt Tony Adriaensens 1538476....Es könnte ein Tippfehler sein.
Ich gehe davon aus, dass 1538476 ein Tippfehler ist, und zwar aus dem einfachen Grund, dass die höchste Fahrgestellnummer der 10551-Serie 1533244 ist.

Ich stelle auch das Fahrgestell 1534912 aus dem gleichen Grund in Frage; 1533244 ist die höchste aufgeführte Fahrgestellnummer. Darüber hinaus hat Alfa typischerweise unterschiedliche Modelltypnummern für LHD- und RHD-Versionen desselben Modells verwendet. Der GTAm basiert auf der US-Version 10551, einem LHD-Fahrzeug. Wenn 1534912 also ein authentisches Fahrzeug ist, wie kann es A) eine so hohe Fahrgestellnummer haben und B) RHD sein?
 
#7 · (Edited)
Dies ist ein weiteres Auktionsergebnis für einen GTAm, aber ich sehe die Seriennummer in dieser Liste nicht, ich bin mir nicht sicher, ob es sich um diese handelt oder nicht.
Hallo Leute,

vielen Dank für die Ergänzungen!! Sie sind sehr willkommen! Bitte macht weiter so.

Eliseo, du hast Recht! AR1534912 war nicht enthalten. Ich werde diese Nummer im ersten Beitrag in die Liste aufnehmen. Die Motornummer dieses Autos ist laut meinen Quellen AR00551.05212.
RossoGTVforme, ich habe 1530537 Autodelta vorbereitet (Werkswagen?) Ohne Datum (in die USA geschickt). Woher haben Sie die Information?

Ciao! Olaf
 
#11 ·
Hallo Olaf,

Meiner Meinung nach ist das Zusammenstellen der Fahrgestellnummernliste eine Hommage an Ihre Führungsqualitäten.

In einigen der anderen Threads im BB habe ich mich zu den Debatten geäußert, die wir in Zukunft über GTAm's führen könnten - ich denke, Sie haben diesen Prozess gerade erst begonnen.

Hier sind einige Fotos von GTAm's, die in den 1970er Jahren Rennen fuhren. Das erste Foto zeigt den GTAm, der weggeworfen wurde, das zweite zeigt den GTAm in Aktion in Kyalami und das dritte erklärt sich von selbst.
 

Attachments

#13 · (Edited)
Hallo Martinue,

Kannst du den 'Tippfehler' auf dem folgenden Foto erkennen? Was denkst du?

Wähle eine Zahl - irgendeine Zahl?
Hallo Südafrika und Martinue,

Martinue, danke, dass du deine Informationen über die Fahrgestellnummern mit uns geteilt hast. Es wird interessant sein zu sehen, was noch alles ans Licht kommt. Ich habe Korrekturen im ersten Beitrag vorgenommen.

Südafrika, ich dachte, es sei an der Zeit, irgendwie die Fahrgestellnummern der GTAm's in den Griff zu bekommen. Wir zusammen (hier auf alfabb) wissen eine ganze Menge und haben im Laufe der Zeit über verschiedene GTAm's gesprochen. Vielleicht können wir etwas Licht auf dieses Rennauto werfen und eine Liste von Fahrgestellnummern zusammenstellen, die bestätigt, plausibel und Fragezeichen sind. Ja, es werden Debatten entstehen. Das ist in Ordnung. Das ist keine exakte Wissenschaft. Es wird interessant sein zu sehen, welche Informationen, welche Bilder, Geschichten usw. auftauchen werden.

Danke für deine Bilder!! Und das letzte ist definitiv interessant!! Ich lese 1531230 und darunter 1531062? Was hältst du davon?

Ciao! Olaf
 
#15 ·
Die Fahrgestellnummer ist die der neu gestempelten *1531042*, andernfalls gab es zwei Autodelta GTAms mit derselben Nummer, was selbst in den 1980er Jahren ein Problem darstellte. Es hatte dieses ungewöhnliche Typenschild, als es zum Verkauf stand:

Der griechische Wrack ist der von Yannis "Mavros" Meimaridis+, einem GTA mit breiten Kotflügeln, keinem GTAm.
 
#22 · (Edited)
Es hatte dieses ungewöhnliche Typenschild, als es zum Verkauf stand:
In der Tat ungewöhnlich! Typenschilder mit IGM, der Abkürzung für Ispettorato Generale Motorizzazione, wurden an Fahrzeuge ausgegeben, die in Italien straßenzugelassen waren. Es ist im Wesentlichen eine italienische staatliche Typgenehmigungsnummer, die nur aus VIER Ziffern bestand. Das 'OM' steht für omologazione oder Homologation. Die Fahrgestellnummer eines Fahrzeugs wurde hier NICHT eingestanzt.
Da die 10551 ein Exportfahrzeug war, wurde keine IGM-Nummer vergeben. Daher gibt es keine IGM-Nummer auf einem 10551-Typenschild.

Ein weiterer Gedanke: Typenschilder aus dieser Zeit wurden nicht gestempelt, sondern gedruckt. Außerdem gab es keinen 'Punkt' zwischen der 105 und 51.
 
#16 ·
Hallo Olaf,

Ich mache die Fahrgestellnummer 153 1042

Hallo Martinue,

Das Foto, das ich anhänge, zeigt den Fahrer kurz vor dem Rennen, bei dem er ums Leben kam. Die Nummer auf der Motorhaube ist immer noch eine 7 - wenn auch etwas 'schmutzig und zerknittert'. Ich habe noch ein paar andere Fotos - sagst du immer noch, das ist ein GTA?

Wie gesagt - 'such dir eine Zahl aus - irgendeine Zahl'
 

Attachments

#19 ·
Hallo Martinue,

Haben Sie eine Fahrgestellnummer für das Auto, in dem Mavro fuhr, als er auf tragische Weise getötet wurde? Sie sagen, das Auto war ein GTA? Ich habe den Namen des Verstorbenen als Mouschous - ist dies dieselbe Person/Auto/Unfall?

Die Fotos unten, ich denke, sie sind von einem GTAm, sind sie dasselbe Auto und/oder kennen Sie die Fahrgestellnummer(n)?
 

Attachments

#21 ·
Der zweite Nr. 3 GTAm ist der von Georges Moschous, bekannt als AlfettaGT-Rennfahrer der 1970er Jahre. Beide GTAms hatten dasselbe Nummernschild, aber das zweite Auto hatte kleine Rücklichter. Ich vermute, das erste war ein ehemaliges Grafo-Auto. Moschous war Werksfahrer von Motor Hellas, nachdem Mavros starb und Fotiadis 1971 mit dem Rennsport aufhörte. Fotiadis soll das GTA-Wrack zerstört haben. Moschous erschien 1972 erstmals mit dem zweiten GTAm.
 
#24 ·
Hallo liebe Mitglieder
Zagato Olaf, hervorragende Arbeit an den Fahrgestellnummern bezüglich des GTAm.
Ich bestätige, dass die Fahrgestellnummer AR 1531231 hier in Griechenland ist und sich in einer Privatsammlung befindet. Ich habe sie gesehen und gehört, ein wunderbares Stück Geschichte, eigentlich ist es der GTAm, der auf der Titelseite und den zentralen Seiten des Buches GTA von Maurizio Tabucchi (1. Auflage) abgebildet ist.
Das bedauernswerte Wrack, in dem Yiannis "Mauros" Meimaridis getötet wurde, ist ein GTA 1600, der mit GTAm-Mechanik auf Breitbau umgerüstet wurde. Sein Freund und Besitzer von Motor Hellas, Lakis Fotiadis, steckte Dynamit in das Wrack und zerstörte das Auto vollständig.
In Beitrag 16, wenn ich mich richtig erinnere, kniet Lakis Fotiadis verzerrt nach dem Tod seines Freundes "Mauros" neben einem echten GTAm, dasselbe Auto erscheint auf alten Bildern mit unterschiedlicher Lackierung und ist immer noch in Griechenland, nur die Karosserie ist in unbekanntem Zustand erhalten, zumindest für mich, tut mir leid, aber ich kenne die Fahrgestellnummer nicht.
Takis.
 
#31 ·
In Beitrag 16, wenn ich mich richtig erinnere, kniet Lakis Fotiadis verzerrt nach dem Tod seines Freundes "Mauros" neben einem echten GTAm. Dasselbe Auto erscheint auf historischen Bildern mit unterschiedlicher Lackierung und befindet sich immer noch in Griechenland, wobei nur die Karosserie in unbekanntem Zustand erhalten ist. Zumindest ich weiß die Fahrgestellnummer nicht, tut mir leid.
Takis.
Dieses Auto lag jahrelang auf der Terrasse von Moschous und verrottete. Ich habe einige Insider-Informationen, dass dieses Auto tatsächlich restauriert wird. Ein großes Lob an euch, dass ihr solche komplizierten Details kennt, ich war wirklich erstaunt!
 
#26 ·
Ich habe ein griechisches Magazin namens 4wheels (4 Troxoi auf Griechisch) in der Hand, Ausgabe Nummer 2, November 1970. Darin wird ein Alfa Romeo 1750 GT Veloce 2serie getestet, der das Kennzeichen E 43 trägt.
Diese Kennzeichen E43 E44 usw. wurden damals den Händlern in den 70er Jahren vom Verkehrsministerium gegeben, damit sie die Autos testen oder sie vom Zoll zu ihren Händlern bringen konnten, bevor sie tatsächlich zugelassen wurden. So konnte man dieselbe Nummer auf verschiedenen Autos oder Modellen desselben Händlers sehen.
Takis.
 
#27 · (Edited)
Ich habe ein griechisches Magazin namens 4wheels (4 Troxoi auf Griechisch) Ausgabe Nummer 2, November 1970, in dem sie einen Alfa Romeo 1750 GT Veloce 2serie testen, der das Kennzeichen E 43 trägt.
Diese Kennzeichen E43 E44 usw. wurden damals den Händlern in den 70er Jahren vom Verkehrsministerium gegeben, damit sie die Autos testen oder die Autos vom Zoll zu ihren Händlern bringen konnten, bevor sie tatsächlich zugelassen wurden, so dass man die gleiche Nummer auf verschiedenen Autos oder Modellen desselben Händlers sehen konnte.
Takis.
Hallo Takis,

Danke für deine Ergänzungen! Dieser Thread macht immer mehr Spaß!

Ciao, Olaf
 
#28 ·
Nur ein Gedanke, in den letzten 20 Jahren habe ich fast alle Zeitschriften gelesen und gesammelt, die sich mit klassischen Autos befassen, nur einmal hat eine Zeitschrift einen echten GTAm vorgestellt, die Auto Italia-Ausgabe 39 vom November 1999, ein weiß lackierter GTAm mit der Fahrgestellnummer 1382607, tatsächlich ein Typ 105.44.
Warum erscheint der GTAm nicht in Zeitschriften? Ist er so selten, sind alle versteckt, gibt es sie wirklich, wollen ihre Besitzer die Autos nicht zeigen, kennt die Oldtimerwelt oder der Markt den Alfa Romeo 1750/2000 GTAm nicht?
Kann dieser Thread oder die Mitglieder weltweit Informationen oder Bilder der GTAs von heute liefern?
Nur ein paar Gedanken, ich hoffe, sie werden nicht missverstanden, sie stammen von einem leidenschaftlichen Alfista, insbesondere von einem mit dem GTAm-Traum im Kopf.
Vielen Dank, Takis.
 
#30 · (Edited)
Nur ein Gedanke, in den letzten 20 Jahren habe ich fast alle Zeitschriften gelesen und gesammelt, die sich mit klassischen Autos befassen, nur einmal hat eine Zeitschrift einen echten GTAm vorgestellt, die Auto Italia-Zeitschrift Ausgabe 39 November 1999, ein weiß lackierter GTAm mit der Fahrgestellnummer 1382607, tatsächlich ein Typ 105.44. Warum der GTAm nicht in Zeitschriften erscheint, ist er so selten, sind sie alle versteckt, gibt es sie wirklich, wollen ihre Besitzer die Autos nicht zeigen, kennt die Welt oder der Markt der klassischen Autos den Alfa Romeo 1750/2000 GTAm nicht? Kann dieser Thread oder die Mitglieder weltweit Informationen oder Bilder der GTAm liefern, wie sie heute sind? Nur ein paar Gedanken, ich hoffe, sie werden nicht missverstanden, sie stammen von einem leidenschaftlichen Alfista, besonders von einem mit dem GTAm-Traum im Kopf. Vielen Dank, Takis.
Hallo Takis, Das von Ihnen erwähnte Fahrgestell ist (meinen Informationen zufolge) der 1382607 ex Jolly Club GTAm, der 1970 neu an Alcides Diniz in Brasilien verkauft wurde, laut Fred della Noce, der ihn jetzt besitzt. Der Block ist ein Monosleeve mit Lucas-Guillotine-Einspritzung. Ich teile Ihre Gedanken, es wäre schön, Bilder der Autos zu sehen, wie sie heute sind. Vor langer Zeit gab es einen Artikel in 'Het Klaverblaadje' (der Zeitschrift des niederländischen Alfa Romeo Owners Club) über das ehemalige Hezemans-Auto (meinen Informationen zufolge 1530848), das seit 1973 im Besitz desselben Eigentümers ist. Ich kann diese Kopie im Moment nicht erreichen, da sie eingelagert ist. Lassen Sie dies eine Gelegenheit sein, die Informationen, die wir über diese großartigen Autos haben, weiterzugeben. Es ist meine Absicht, dies zu tun. Ciao, Olaf
 
This post has been deleted